289 Ergebnisse für: staatsgeheimnisse
-
ARD Dokumentation - Doku am Montag die story: Deckname Artischocke
https://web.archive.org/web/20080328180459/http://www.wdr.de/tv/dokumentation/artischocke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Snowden: NSA hackt seit 2009 Internet-Backbones in China und Hongkong | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Snowden-NSA-hackt-seit-2009-Internet-Backbones-in-China-und-Hongkong-3399285.html
Der NSA-Whistleblower ist in Hongkong untergetaucht und macht den USA weiter das Leben schwer
-
Übersichtsseite - Statistiken der Länder BRD - Hundebisse, beteiligte Hunderassen, Unfälle mit Hunden - Kampfhunde
http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/statistik/Statistiken_gefaehrliche_Hunde_BRD.htm
Willkommen beim Forum Leinenzwang - Die Plattform für Hundefreunde 1 NEU ---- Jetzt mit Diskussionsforum, Chatraum und Mailingliste!
-
Heiko Maas: Die Cyberabwehr war ein Staatsgeheimnis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/09/heiko-maas-justizminister-landesverrat-ermittlungen/seite-5
Die Justiz verfolgte einen möglichen Fall von Landesverrat – aber Justizminister Heiko Maas untersagte die Ermittlungen. Das behauptete Ex-Generalbundesanwalt Harald Range. Maas und sein Ministerium wiesen es stets zurück. Nun liegen der ZEIT Dokumente…
-
Münchner Sicherheitskonferenz: Kalte Krieger auf Abrüstungskurs | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120206205750/http://www.ftd.de/politik/international/:muenchner-sicherheitskonferenz-kalte-krieger-auf-abruestungskurs/60164438.html
Sie waren Minister, Botschafter und Generäle - heute kämpfen sie gegen Atomwaffen. Die ehemaligen politischen und militärischen Spitzenkräfte ...
-
Bundestagsabgeordnete: Philipp Amthor ist der Jüngste
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl/alle-schlagzeilen/bundestagsabgeordnete-philipp-amthor-ist-der-j
Mit 24 Jahren wird Philipp Amthor der jüngste Abgeordnete im deutschen Bundestag sein. Der CDU-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern setzte sich gegen den AfD-Konkurrenten durch – auch dank eines Tipps der Kanzlerin.
-
Erdogan-Besuch: Merkel beklagt „tief greifende Differenzen“ zwischen Deutschland und der Türkei - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article181698656/Erdogan-Besuch-Merkel-beklagt-tief-greifende-Differenzen-zwischen-Deutschland-und-der-Tuerkei.html
Angela Merkel hat auf der Pressekonferenz mit Erdogan die Lage der Pressefreiheit und der Menschenrechte in der Türkei kritisiert. Die Kanzlerin mahnte eine rasche Lösung für inhaftierte Deutsche an – betonte aber auch gemeinsame Interessen.
-
NSA-Skandal: Regierung will Selektorenliste dem Bundestag vorenthalten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-06/nsa-selektorenliste-geheimdienst-bundestag
Die Liste der umstrittenen NSA-Suchbegriffe für den BND soll nicht von Abgeordneten eingesehen werden. Die Regierung will nur einem Sonderbeauftragten Einblick gewähren.
-
China fahndet im Internet nach Verdächtigen für die Unruhen in Lhasa | heise online
http://www.heise.de/newsticker/China-fahndet-im-Internet-nach-Verdaechtigen-fuer-die-Unruhen-in-Lhasa--/meldung/105406
Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" berichtet unterdessen, dass China ausländische Rundfunksender in Tibet stört und Internetcafés den Befehl erhalten haben, Kunden noch stärker zu überwachen.
-
Verfassungsschutz: Maaßen erstattet Anzeige wegen Geheimnisverrats | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/verfassungsschutz-geheimdienst-hans-georg-maassen-praesident-anzeige
Beim Verfassungsschutz ärgert man sich, dass immer wieder geheime Informationen nach draußen gelangen. Behördenchef Maaßen geht nun in drei Fällen juristisch vor.