164 Ergebnisse für: starkmachen
-
Chefwechsel im Freundeskreis
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Chefwechsel-im-Freundeskreis
Der Vorsitzende des Freundeskreises Roger Cericirus ist zurückgetreten. Dies hatte er schon bei seiner Wiederwahl 2015 angekündigt. Als Nachfolger wünscht er sich seinen Stellvertreter Matthias Görn.
-
"MyGauck": Das Netz als sechste Gewalt? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/MyGauck-Das-Netz-als-sechste-Gewalt-1025770.html
Tausende wollen allein bei Facebook Joachim Gauck als Bundespräsident sehen. Der 70-Jährige schwimmt derzeit auf einer Sympathiewelle im Internet. Schwappt sie in die reale Welt über?
-
Heidelberg: Flüchtlinge bleiben bis April 2018 in Patrick Henry Village - Nachrichten aus Heidelberg - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Heidelberg-Heidelberg-Fluechtlinge-bleiben-bis-April-2018-in-Patrick-Henry-Village-_arid,263600.html
Das beschloss am Mittwochabend der Haupt- und Finanzausschuss mit drei Enthaltungen und einer Gegenstimme
-
VW treibt in den USA Elektromobilität voran – nicht ganz freiwillig
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kampagne-electrify-america-vw-treibt-in-den-usa-elektromobilitaet-voran-nicht-ganz-freiwillig/22596948.html
Als Wiedergutmachung für den Abgasskandal hat die EPA den VW-Konzern dazu verpflichtet, die Verbreitung von Elektroautos in den USA voranzutreiben.
-
Gabriel Lansky: Advocatus Diaboli « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4674276/Gabriel-Lansky_Advocatus-Diaboli
Im Fall Alijew ermittelt der Staatsanwalt gegen Gabriel Lansky. Wieso macht sich ein anerkannter Menschenrechtsanwalt mit dem kasachischen Regime gemein?
-
2016 Erwin Kräutler - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.bund-naturschutz.de/bund-naturschutz/naturschutzpreis/2016-erwin-kraeutler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildung: Turbo-Abi wird zur Belastung für Schüler - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1287215/Turbo-Abi-wird-zur-Belastung-fuer-Schueler.html
Pauken bis zur Erschöpfung: Die verkürzte Gymnasialzeit macht Kindern und Eltern wenig Freude. Das Pensum der Schüler hat sich deutlich erhöht. Das bedeute viel Stress und wenig Freizeit. Dabei könnte weniger mehr sein, wie bayerische Modellversuche…
-
Japan: Eine kleine Stadt hilft in der großen Not - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Eine-kleine-Stadt-hilft-in-der-grossen-Not-id14319596.html
Wie sich Stadtbergen für die Menschen in der Region Fukushima einsetzt
-
Zum Tod des Nazijägers Erardo Rautenberg: "Es bringt nichts, den Nationalismus nur abzulehnen" - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/zum-tod-des-nazijaegers-erardo-rautenberg-es-bringt-nichts-den-nationalismus-nur
Er war Generalstaatsanwalt und Bundestagskandidat, als ihn der Krebs aus dem Alltag riss. Zum Tod Erardo Rautenbergs unser Interview vom Dezember 2017 zum Nachlesen.
-
Kleeblatt ins Glück: Vier Städte als Supervolley Oberösterreich | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/volleyball/Kleeblatt-ins-Glueck-Vier-Staedte-als-Supervolley-Oberoesterreich;art1932
ENNS/LINZ/STEYR/WELS. Gemeinsam statt einsam: Zu einer Spielgemeinschaft schlossen sich die vier Volleyball-Klubs Supervolley Enns und Wels, KremstalVolley und VBC Steyr zusammen. Als Supervolley Oberösterreich wollen sie die Jugend ins Spiel bringen.