162 Ergebnisse für: stenglein
-
Eine Straße für Käthe Larsch - Späte Ehrung für Widerstandskämpferin aus Altenessen.
http://www.lokalkompass.de/essen-nord/politik/der-gut-20-jahre-alte-text-der-gedenktafel-fuer-kaethe-larsch-ist-nur-noch-fuer-be
In der Juli-Sitzung des Hauptausschusses des Stadtrats wurde endlich die Benennung der Straßen im neuen Universitätsviertel nördlich der Friedrich Ebert Straße beschlossen.
-
Essener SPD muss über 30 000 Euro Strafe zahlen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/essener-spd-muss-ueber-30-000-euro-strafe-zahlen-id8154021.html?service=mobile
Vergangenheit, die einfach nicht vergehen will: Die SPD Essen muss wieder eine Altlast aus der Ära des früheren Fraktionsvorsitzenden Willi Nowack bereinigen, diesmal ist es eine ziemlich kostspielige. 30 677 Euro Strafe wegen eines Verstoßes gegen das…
-
Bilder zum Feature: Napoleons Spuren in Bayern | Zeit für Bayern | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/bayern/zeit-fuer-bayern/napoleons-spuren-bayern-galerie-100~_image-19_-7a907bbb838d56bdc1134c06885110c028f69393.html
Bayern und Napoleon – das ist ein zwiespältiges Verhältnis. Einerseits hat Bayern dem Kaiser der Franzosen viel zu verdanken. Andererseits litt gerade Bayern schwer unter den napoleonischen Kriegen.
-
Der Park für das Essener Uni-Viertel ist fertig - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/der-park-fuer-das-essener-uni-viertel-ist-fertig-id3348277.html
Zwischen Berliner Platz und Rheinischem Platz ist eine elegante Grünanlage entstanden: 560 Meter lang, viel Wasser, viel offene Fläche. Jetzt können auf den umliegenden Grundstücken die Häuser kommen.
-
Die Adler verlassen den Grugapark in Essen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/die-adler-verlassen-den-grugapark-in-essen-id11711670.html
Das Gehege ist marode und wird kurzfristig abgerissen, schon am Montag reisen die Greifvögel in die Eifel. Ursprünglich sollte die Tierhaltung langsam auslaufen.
-
Kantersieg für die Generäle im Essener Straßenkampf - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/kantersieg-fuer-die-generaele-im-essener-strassenkampf-id7562718.html
Klare Entscheidung im Rüttenscheider Straßenstreit: Im Bürgerentscheid stimmten fast 80 Prozent gegen die Umbenennung, die Wahlbeteiligung lag bei 30 Prozent. Die Umbenenner geben sich als gute Verlierer.
-
Bayerischer Oberster Rechnungshof - Chronik der bisherigen Präsidenten
https://archive.today/20130105201323/http://www.orh.bayern.de/index.php?option=com_content&task=view&id=58&Itemid=72
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Veranstaltungsräume
https://web.archive.org/web/20150909110409/http://www.stadecken-elsheim.de/mietantrag/vionlink-formmailer.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verkauf des Klosters Schuir ist kein Selbstläufer - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/verkauf-des-klosters-schuir-ist-kein-selbstlaeufer-id10257996.html
Viel schöner als das Kloster Schuir kann eine Immobilie in Essen nicht liegen. Der Verkauf ist dennoch kein Selbstläufer, es gibt nur wenig erlaubte Nachnutzungen.
-
Orte jenseits der Zeit: Die Seelenräume des Hannsjörg Voth | Land und Leute | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/bayern/land-und-leute/die-seelenraeume-des-hannsjoerg-voth-barbara-knopf104.html
Der Künstler Hannsjörg Voth ist ein Schein-Sesshafter. Er pendelt zwischen der marokkanischen Wüste, wo er viele Jahre arbeitete und lebte, und seiner Gartenarche, die er sich in Niederbayern geschaffen hat, hin und her ...