100 Ergebnisse für: striese

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=VyV8q69_BMk

    Disposition: c’ - des’ - es’ - f' - as' - es" - f" Läutedauer: 10.45 Uhr - 10.54 Uhr Infos zu dieser Kirche findet ihr unter dem folgenden Link: http://de.wi...

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/theater/article4122514/Christoph-Nix-ist-der-Liebling-Konstanz.html

    Der Intendant Christoph Nix galt in Nordhausen und Kassel als Bürgerschreck. Aber er gilt auch als Entdecker von Regietalenten wie Armin Petras und Sebastian Baumgarten. Nun ist er ausgerechnet in der Provinz am Bodensee zum populären Hausvater geworden

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20080417004314/http://www.heerrufer.de/Kritik_'Kleiner_Mann_was_nun_Repertoire'.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/die-heitere-muse-als-dorfschoenheit-4/

    Andreas Schwarze, Dramaturg der Staatsoperette Dresden hat für seinen Vortrag unter dem Titel »Die heitere Muse als Dorfschönheit – 70 Jahre Volkstheater in Dresden-Leuben« im Dresdner Stadtmuseum viel recherchiert. Er ist Initiator und Kurator des neu…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40351663.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kulturvolk.de/blog/210-13

    Immer auf dem neusten Stand mit unserem Kulturvolk-Blog. Bei uns können Sie Kultur erleben, ausprobieren, neu kennen lernen und verschenken. Als Mitglied sogar bis zu 40% günstiger.

  • Thumbnail
    http://www.kinotv.com/page/bio.php?namecode=10854&l=de

    Ferdinand Bonn wurde am 20. Dezember 1861 in Donauwörth geboren. Ferdinand Bonn war ein deutscher Schauspieler, bekannt durch Robert und Bertram (1915), Der Katzensteg (1915), Dreyfus (1930), 1912 entstand sein erster genannter Film. Ferdinand Bonn starb…

  • Thumbnail
    http://www.luise-berlin.de/kalender/tag/mrz02.htm

    Berlin am 2. März, Berlinchronik Jahr für Jahr - Fakten aus acht Jahrhunderten

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/der-karl-sladek-ist-nicht-tot-er-ist-nur-gestorben-21853-art128484.html

    Von Harald Raab, MZ REGENSBURG. In dem großen Jahrhundertwende-Haus an der Wittelsbacherstraße, unmittelbar am Dörnbergpark, im 3. Stockwerk, ist er noch sehr gegenwärtig. Zwischen zwei Fenstern mit Blick auf die mächtigen Kronen

  • Thumbnail
    https://www.freiepresse.de/ratgeber/haus-garten/sachsen-entdeckt-seine-obstschaetze-artikel9285213

    Ein bedrohter heimischer Apfel wird heute die erste Obstsorte des Jahres. Nur eine der Aktionen für mehr Geschmacksvielfalt. | 9285213 Ratgeber Haus & Garten



Ähnliche Suchbegriffe