Meintest du:
Stromtrasse343 Ergebnisse für: stromtrassen
-
Miguel Arias Cañete: EU-Energiekommissar erhöht Druck auf Seehofer
http://www.handelsblatt.com/politik/international/miguel-arias-canete-eu-energiekommissar-erhoeht-druck-auf-seehofer/11479028.ht
EU-Energiekommissar Miguel Arias Cañete schaltet sich in die Debatte um den Bau von Stromautobahnen von Nord- nach Süddeutschland ein. Im Handelsblatt-Interview erhöht er den Druck auf Horst Seehofer.
-
Lübeck - Roman Brogli-Sacher verlässt Lübeck – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Roman-Brogli-Sacher-verlaesst-Luebeck
Nach zwölf Jahren nimmt Lübecks Operndirektor Brogli-Sacher Abschied aus der Hansestadt. Der Schweizer hat unter anderem durch geschickte Personalpolitik die Lübecker Oper neu positioniert. Vor dem Abschied wartet noch eine besondere Ehrung auf ihn.
-
Gabriel: Neue Klimaschutzabgabe für Kohlekraftwerke geplant - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/gabriel-neue-klimaschutzabgabe-fuer-kohlekraftwerke-geplant-a-1024554.html
Deutschland droht die Klimaziele zu verpassen, deshalb schlägt Bundeswirtschaftsminister Gabriel nun Alarm: Er will eine neue Abgabe für Kohlekraftwerke einführen. Die Union tobt.
-
Hau "Entwicklung der Windenergie" - Google-Suche
https://books.google.de/books?q=Hau+%22Entwicklung+der+Windenergie%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kraftwerk Irsching: Betreiber beschließen Aus für Gaskraftwerk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/irsching-betreiber-wollen-gaskraftwerk-stillegen-a-1026267.html
Das Gaskraftwerk Irsching schreibt Verluste, vor allem wegen der Energiewende. Die Anteilseigner haben daher nun beschlossen, es stillzulegen - und erhöhen den Druck auf die Politik.
-
Strompreis, Netze, Jobabbau: Diese Kostenfallen stecken im Kohle-Ausstieg - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Diese-Kostenfallen-stecken-im-Kohle-Ausstieg-article20831841.html
40 Milliarden Euro will die Politik in die Abschaltung alter Kohlemeiler pumpen. Doch womöglich reicht der Geldregen nicht: Der Kompromiss krankt an versteckten Problemen, die die Verbraucher in den kommenden 20 Jahren noch viel mehr kosten könnten.
-
Vogel des Jahres 2000: der Rotmilan - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/2000-derrotmilan/
Mit etwa 65 cm und einer beeindruckenden Flügelspannweite von bis zu 180 cm ist der Rotmilan etwas größer als ein Mäusebussard.
-
Energiewende - Alle gegen Aigners Trassenvorschlag - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/energiewende-alle-gegen-aigners-trassenvorschlag-1.2486780
Nachbarländer, Naturschützer, Bürgerinitiativen - der Plan, Bayern beim Leitungsbau zu umgehen, kommt ziemlich schlecht an
-
Volksentscheid: Schweizer zittern vor der Flucht der Banker - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article124736953/Schweizer-zittern-vor-der-Flucht-der-Banker.html
Zuwanderer aus der EU stellen ein Viertel aller Banker in der Schweiz. Die Branche hofft nun auf großzügige Kontingente für Fachkräfte. Doch selbst dann drohen Nachteile im Wettbewerb um Top-Leute.
-
Das adlige Gut Krummbek – Kreis Stormarn
http://www.kreis-stormarn.de/freizeit/herrenhaeuser/krummbek.html
Keine Beschreibung vorhanden.