117 Ergebnisse für: stuckart
-
-
Einführung Reichsbürgergesetz und Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre [Nürnberger Gesetze], 15. September 1935, und die beiden ersten Ausführungsbestimmungen, 14. November 1935 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0007_nue&object=context&st=&l=de
Die sogenannten Nürnberger Gesetze vom 15. September 1935, proklamiert am Ende des jährlich in Nürnberg abgehaltenen NSDAP-Parteitages, bildeten die juristische Grundlage der innerstaatlichen Ausgrenzung aller Deutschen, die fortan unter den Judenbegriff…
-
„Mischehefamilien“ im NS-Regime - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2821034/
Mehr als 200.000 Juden und Jüdinnen lebten 1938 in Österreich. Nur rund 6.000 von ihnen überlebten das NS-Regime in Wien: die meisten von ihnen in „Mischehen“. Wie sie ständig bedroht waren, beschreibt die Historikerin Michaela Raggam-Blesch in einem…
-
J. Siebmachers grosses und allgemeines Wappenbuch (1873) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb11135773/bsb:BV003927074
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: J. Siebmachers grosses und allgemeines Wappenbuch (1873)
-
fussball-in-bw.de - Torschützen
http://201011.fussball-in-bw.de/index.php?id=torschuetzen_ol_bw_0&liga=ol&bereich=bw&verband=0
fussball-in-bw.de präsentiert aktuelle Infos und Ergebnisse rund um den Fussball in Baden-Württemberg.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/einfuehrung.html?page=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/einfuehrung.html.de?page=2#fnY2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/einfuehrung.html.de?page=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust-Referenz : Die Wannseekonferenz
http://www.h-ref.de/vernichtung/wannsee/wannsee-konferenz.php
Holocaust-Referenz, Argumente gegen Auschwitzleugner. Richtigstellung rechtsextremistischer Geschichtsfälschungen.
-
Institut für Stadtgeschichte, Beständeübersicht Sammlungen, Nachlässe, Adels- und Familienarchive
https://web.archive.org/web/20110208235511/http://www.stadtgeschichte-ffm.de/abteilungen/abteilung_3/03619inhalt.html