Meintest du:
Teildisziplinen360 Ergebnisse für: teildisziplin
-
Die richtige Methode oder Worüber Musikpädagogen sich streiten. Anmerkungen zur Funktion und zum Funktionieren von Solmisationssilben und ihren Produzenten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - pedocs
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-102231
Schoenebeck, Mechthild von [Hrsg.]: Vom Umgang des Faches Musikpädagogik mit seiner Geschichte. Essen : Die Blaue Eule 2001, S. 93-139. - (Musikpädagogische Forschung; 22) Pädagogische Teildisziplin: Historische Bildungsforschung; Fachdidaktik/musische…
-
Die Multiplikatorenausbildung "Bildung für nachhaltige Entwicklung an Ganztagsschulen" - pedocs
http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=4871&la=de
Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Leben – Lernen – Leisten. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2009, S. 219-222. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2009) Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik;…
-
Macht - Hilfe - Kontrolle. Grundlegungen und Erweiterungen eines systemisch-konstruktivistischen Machtmodells - pedocs
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=15621
Kraus, Björn [Hrsg.]; Krieger, Wolfgang [Hrsg.]: Macht in der sozialen Arbeit : Interaktionsverhältnisse zwischen Kontrolle, Partizipation und Freisetzung. 4. überarbeitete und erweiterte Auflage. Lage : Jacobs Verlag 2016, S. 101-130 Pädagogische…
-
Moderne Ganztagsschule als Leitmodell von Schulreform im 20. Jahrhundert. Historische Entwicklung und reformpädagogische Ursprünge der heutigen Ganztagsschule - pedocs
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-20520
Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Neue Chancen für die Bildung. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2003, S. 25-41. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2004) Pädagogische Teildisziplin: Historische…
-
Revision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/postwachstumsoekonomie-53487/version-176490
Lexikon Online ᐅRevision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35: BegriffPostwachstumsökonomik bezeichnet eine ökologisch orientierte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und…
-
Pastoralpsychologie - die Entwicklung der ältesten Teildisziplin der Angewandten Psychologie
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4348/pdf/Pompey_Pastoralpsychologie.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Pädagogik ad personam". Traditionen der schulischen Begabtenförderung - pedocs
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-100302
Hackl, Armin [Hrsg.]; Imhof, Carina [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]; Weigand, Gabriele [Hrsg.]: Begabung und Traditionen. Frankfurt am Main 2014, S. 22-29. - (Karg Hefte: Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 6) Pädagogische…
-
Revision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/576005964/postwachstumsoekonomie-v2.html
Lexikon Online ᐅRevision von Postwachstumsökonomie vom Mi., 27.02.2013 - 11:35: BegriffPostwachstumsökonomik bezeichnet eine ökologisch orientierte Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Der Zusammenhang zwischen nachhaltiger Entwicklung und…
-
"Zuerst muß man sich als Person öffnen". Über die Veränderung der Unterrichtsarbeit in einer Integrationsklasse - pedocs
http://www.pedocs.de/volltexte/2008/70/pdf/carle_veraenderung_unterrichtsarbeit.pdf
Carle, Ursula [Hrsg.]: Gesunde Schule. Öffnung - Kooperation - Bewegung - Integration. Beiträge zur Tagung "Gesunde Schule", Februar 1995 an der Universität Osnabrück. Osnabrück : Univ., FB 3 1995, S. 237-239. - (Schriftenreihe des Fachbereiches…
-
Ökologie und Spiritualität in der jüdischen Tradition - Tu BiSchwat
https://de.chabad.org/library/article_cdo/aid/468235/jewish/kologie-und-Spiritualitt-in-der-jdischen-Tradition.htm
Ökologie ist eine höchst praktische Teildisziplin der Wissenschaft. Nichts könnte uns mehr „auf den Boden der Wirklichkeit zurückbringen“, als die Bewahrung des Planeten, doch gibt es eine Facette des ökologischen Bewusstseins, die oft übersehen wird – die…