249 Ergebnisse für: thrombosen
-
Chlorprothixen
https://web.archive.org/web/20140528005535/http://www.lumrix.de/icd/med/chlorprothixen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rosenstein, Paul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116625120.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
-
Welt-Thrombose-Tag - Startseite Risiko Thrombose
https://www.risiko-thrombose.de/welt-thrombose-tag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heparininduzierte Thrombozytopenie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/artikel?id=38178
Zusammenfassung Die heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) ist die gefährlichste unerwünschte Wirkung des Heparins. Sie ist assoziiert mit paradoxen Gefäßverschlüssen. Leitsymptome der HIT sind Abfall der Thrombozytenwerte > 50 Prozent und/oder...
-
LABOR SPIEZ - Toxinologie
https://www.labor-spiez.ch//de/lab/org/bio/delaborgbiotox.htm
Das LABOR SPIEZ ist das Schweizerische Institut für ABC-Schutz. Mit seinen Fachkenntnissen unterstützt es die Aktivitäten der Schweiz in den Bereichen Rüstungskontrolle und friedenserhaltende Massnahmen.
-
Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen - Wenn Immunsystem und Gehirn um die Energie im Körper ringen | Rainer H. Straub | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783662557860
Ein Wissenschaftssachbuch: Was Evolutionsmedizin und Psychoneuroimmunologie über chronische Entzündungen und Alter lehren.
-
In diesen Schönheitskliniken rennen Sie ins offene Messer! - Gesundheit - Bild.de
http://www.bild.de/ratgeber/gesundheit/schoenheitsoperationen/undercover-test-beratung-schoenheit-klinik-18732008.bild.html
Von der Augenlidkorrektur bis zur Zahnästhetik: Etwa eine Million Deutsche begeben sich jährlich in die Hände der Schönheits-Chirurgie. Viele Beauty-Kliniken sind mit diesem Ansturm aber offenbar
-
Angeborene und erworbene Polyzythämien
http://www.aerzteblatt.de/archiv/58710
Bei den olympischen Winterspielen 2006 hatte Evi Sachenbacher-Stehle in einer Doping-Probe einen erhöhten Hämoglobinwert von 16,4 g/dL und wurde deshalb für 5 Tage gesperrt. Im Sommer 2006 waren im Vorfeld der Tour de France mehr als 50...