124 Ergebnisse für: todesmarsches
-
Stojka, Familie Johann
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Stojka_Familie.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stojka, Familie Johann
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Stojka_Familie.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauen und Männer: Die Kunst zu leben - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/frauen-und-maenner-die-kunst-zu-leben/2174966.html
Ein Jahr folgte Yishay Garbasz den Spuren ihrer Mutter, einer Holocaust-Überlebenden. Auf dem Weg von Berlin über Holland nach Auschwitz fand die Fotografin sich selbst
-
Burgwedel - Polensiedlung sorgt für reichlich Gesprächsstoff – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgwedel/Nachrichten/Polensiedlung-sorgt-fuer-reichlich-Gespraechsstoff
Ein bislang wenig beachtetes Stück Stadtgeschichte hat am Sonnabendnachmittag an einer Kaffeetafel an der Bahnhofsstraße für reichlich Gesprächsstoff gesorgt: die sogenannte Polensiedlung.
-
Mahnung gegen Rechts(extremisums) - Städte und Gemeinden im nationalsozialistischen Deutschland 1933-1945 - Heilbronn
https://web.archive.org/web/20110719061016/http://www.mahnung-gegen-rechts.de/pages/staedte/Heilbronn/pages/HeilbronnSalzbergwer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mahnung gegen Rechts(extremisums) - Städte und Gemeinden im nationalsozialistischen Deutschland 1933-1945 - Heilbronn
https://web.archive.org/web/20110719061016/http://www.mahnung-gegen-rechts.de/pages/staedte/Heilbronn/pages/HeilbronnSalzbergwerk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sommer im Museum (II): Das lange Schweigen auf dem Land - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?dig=2010/07/28/a0151
Im ostholsteinischen Ahrensbök hatten die Nazis 1933 eines der ersten Konzentrationslager errichtet. Die Initiative Gruppe 33 eröffnete dort eine Gedenkstätte. Eine Dauerausstellung beschäftigt sich mit dem Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein.
-
Ruth Klüger
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/ruth-klueger
Biografie von Ruth Klüger (*30.10.1931), österreichisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin
-
Bad Brückenauer Netz aus Erinnerungen soll wachsen
http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/bad-brueckenau/bad-brueckenauer-netz-aus-erinnerungen-soll-wachsen;art14323,3188066
13 Schüler des P-Seminars beschäftigten sich mit dem Thema "Jüdisches Leben in Brückenau". Und sie erstellten eine Broschüre.
-
Dokumentation "Die Kinder von Buchenwald" | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20050405021244/http://www.mdr.de/thueringen/1836157.html
In der MDR Dokumentation "Die Kinder von Buchenwald" erzählen Zeitzeugen Ihre erschütternde Geschichte. Erinnerungen an Tod, Angst, Befreiung und das Leben nach Buchenwald.