870 Ergebnisse für: todesstrafen

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/content/saudischer-spielfilm-wadjda-mitten-der-erwachsenenwelt

    Wadjda is the first feature film from Saudi Arabia to be directed by a woman. Despite receiving support from the royal family, filming was very difficult for the German-Saudi film team. Nevertheless, the resulting film both tells a touching story and is a…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/Verblueffende-Aehnlichkeit-mit-westlichen-Sendern/4038c4130i1p411/

    Das Islambild von Al Jazeera English ist dem von CNN International oder BBC World sehr ähnlich. Aber es gibt auch signifikante Unterschiede - so das Fazit der neuen Studie "Das Islambild im internationalen Fernsehen" der Medienwissenschaftlerin Susan…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/Kein-Arabischer-Fruehling-fuer-Christen/18987c19915i1p498/index.html

    Christianity first emerged in the Orient. But today, Christians living in the Islamic world are marginalised and threatened with persecution. A problematic issue addressed at a conference organised by the Friedrich Ebert Foundation in Berlin, Germany.…

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/portraet-des-musikers-bachar-mar-khalife-mein-land-der-ferne

    Der libanesisch-französische Musiker Bachar Mar-Khalifé entwirft Klangwelten zwischen Orient und westlicher Avantgarde. Auf seinem neuen Album "Ya Balad" entfaltet er ein Spektrum aus ironischem Reggae, elektronischen Rhythmen, arabischer Poesie und…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/tuerkische-kunst-in-deutschland-ein-tuerke-in-preussens-museum

    In der Türkei erzielen seine Gemälde Rekordpreise in Millionenhöhe. Nun lockt Osman Hamdi Bey neue Besucherströme in die Alte Nationalgalerie: ein Glücksfall gelungener Integration. Von Julia Voss

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/frauenrechtskampagne-im-iran-jetzt-sind-die-maenner-an-der-reihe

    Die Spielführerin der iranischen Fußballnationalmannschaft durfte jüngst nicht an den Asien-Spielen teilnehmen, da ihr Ehemann es ihr untersagt hatte. Damit hat er zwar das Gesetz der Islamischen Republik auf seiner Seite, aber scheinbar nicht alle Männer…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/projekt-heroes-aus-berlin-gegen-unterdrueckung-im-namen-der-ehre

    Jungen sind stark und mutig, Mädchen keusch und gehorsam. Gegen diesen traditionellen Ehrbegriff in muslimischen Familien treten die Berliner "Heroes" an. Sie ermutigen Schüler, überlieferte Rollenmuster zu durchbrechen. Von Heiner Kiesel

  • Thumbnail
    https://de.qantara.de/inhalt/nachruf-auf-gamal-al-ghitani-ein-traditionsbewusster-modernisierer

    Die Nähe zu Ägyptens Literaturnobelpreisträger Nagib Machfus prägte das literarische Schaffen des Schriftstellers Gamal al-Ghitani, der auch als Journalist und Verleger der Literaturzeitschrift "Akhbar al-Adab" tätig war. Der große Literaturvermittler…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/inhalt/die-libysche-autorin-najwa-binshatwan-das-licht-am-ende-meines-tunnels

    Najwa Binshatwans Roman "The Slave Pens" ("Die Sklavenställe") wurde in diesem Jahr für den Internationalen Preis für Arabische Belletristik nominiert. Er ist der einzige von insgesamt sechs nominierten Romanen, der von einer Frau geschrieben wurde. Über…

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/Aegypten-braucht-keine-Dollars-sondern-einen-Plan/21096c23466i1p525/index.html

    Egyptian entrepreneur and publisher Saleh Diab is concerned over the future of his country. Foreign investors are being discouraged by political conditions, and the nation lacks a vision for the future, he says. Interview by Kersten Knipp



Ähnliche Suchbegriffe