3,764 Ergebnisse für: tomaten
-
Die Herkunft der Tomaten: (EUFIC)
http://www.eufic.org/de/food-today/article/the-origins-of-tomatoes
Es gibt wohl Tausende von Gerichten, bei denen Tomaten die Haupt- oder Schlüsselrolle spielen. Aufgrund ihrer Farbe, ihres Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit hat sich die Tomate auf ihrem langen Weg von altertümlichen Azteken-Zivilisationen zu einem…
-
Traurige.co.de - Ihr Traurige Shop
http://www.traurige.co.de
Maske trauriges Baby für Fasching, Der Schwimmclub der traurigen Heldinnen, Trauriger Tiger toastet Tomaten, Es war sehr schön und auch sehr traurig als eBook Download von, Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern,
-
Bio-Gärtner.de - Ihr Bio Gärtner Shop
http://www.bio-gärtner.de
Bio Erde ohne Torf, CFH Bio Gärtner GT 3500 mit Brenner 52640, Celaflor Naturen Bio Tomaten- und Kräuternahrung, Hochbeet für Balkon & Terrasse ´Rot´ 100x40x84 cm (1 Stück), BIO Blumenerde, torffrei, 20 L,
-
-
Das Geheimnis großer Tomaten - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2860743/
Die Urform der Tomate war bloß beerengroß - sie wog einst nur ein Tausendstel heutiger Ochsenherz- und Fleischtomaten. Forscher haben jetzt herausgefunden, wie es zu diesem rasanten Wachstum kam.
-
Galileo - Video - Der Tomatenkaiser - ProSieben
http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/6296-der-tomatenkaiser-clip
Der Tomatenkaiser: Erich Stekovics hat einen Beruf, den es weltweit nur ein einziges Mal gibt. Er ist Tomaten-Kaiser! Von den 7 000 Sorten, die er in seiner Samenba
-
Im Supermarkt wundere ich mich manchmal, dass Strauchtomaten meistens teurer sind als andere Tomaten. Gibt es da einen Unterschied, wachsen nicht alle Tomaten am Strauch? | foodwatch
https://www.foodwatch.org/de/informieren/frage-des-monats/im-supermarkt-wundere-ich-mich-manchmal-dass-strauchtomaten-meistens-teurer-sind-als-andere-tomaten-gibt-es-da-einen-unterschied-wachsen-nicht-alle-tomaten-am-strauch
Beim Anbau von Tomaten wird in erster Linie zwischen Stab- und Strauchtomaten unterschieden. Der Großteil der Weltproduktion entfällt dabei auf die Stabtomaten, da sie etwa doppelt so viel Ernte einbringen.
-
Die Gurke im Tomatensalat - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/07/24/a0237.1/text.ges,1
Passt die grüne Gurke zu rot-roten Tomaten? Die bündnisgrüne Fraktionschefin Künast denkt laut über eine rot-rot-grüne Koalition nach. Und setzt damit den unwilligen Landesverband unter Druck
-
Omar.co.de - Ihr Omar Shop
http://www.omar.co.de
Omars Lebanese Tomaten Samen, Quatrains From Omar Khayyám als Buch von Omar Khayyám, Omar Romero - Omar Romero (CD), Lloyd Omar Business-Schnürschuhe, schwarz, Omar als Buch von Karl Hahn,
-
Neue Erkenntnisse zum EHEC-Ausbruch - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/16/neue_erkenntnisse_zum_ehec_ausbruch-70894.html
BfR, BVL und RKI kommen gemeinsam zu dem Schluss, dass die bestehende allgemeine Empfehlung, in Norddeutschland auf den Verzehr von Gurken, Tomaten und Blattsalat zu verzichten, nicht mehr aufrecht