112 Ergebnisse für: toponym
-
Der Judenweg: Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte aus Sicht der ... - Barbara Rösch - Google Books
https://books.google.de/books?id=rHPpijUvXD4C&&pg=PA153&dq=Judenwege+Todenweg+Todtenweg+Todtenleithe+Leichenweg#v=onepage
Barbara Rösch bringt erstmals das bislang von der Forschung übersehene Toponym Judenweg und seine sinnverwandten Formen, nämlich die Judenpfade, -gassen, -steige, aber auch die Judenbäume, -brunnen und -steine zum »Sprechen«.Die erstmalige Erforschung…
-
Der Judenweg: Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte aus Sicht der ... - Barbara Rösch - Google Books
http://books.google.de/books?id=rHPpijUvXD4C&pg=PA305&lpg=PA305&dq=Judenkopf+Schmitten&source=bl&ots=PiVu-h3RUP&sig=LQ9l_7vbefMh
Barbara Rösch bringt erstmals das bislang von der Forschung übersehene Toponym Judenweg und seine sinnverwandten Formen, nämlich die Judenpfade, -gassen, -steige, aber auch die Judenbäume, -brunnen und -steine zum »Sprechen«.Die erstmalige Erforschung…
-
Prähistorische Bilder der Leishmaniasis: Bestaunenswerte Realistik
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=60442
Von den Moche im alten Peru naturgetreu nachgebildet: Wie die mukokutane Form dieser Krankheitsgruppe das Gesicht zerstört. Die Protozoen-Gattung Leishmania gehört zu den wenigen Krankheitserregern, die bereits vor der transkontinentalen...
-
Suchergebnis - NÖ-Burgen online | IMAREAL
http://www.imareal.sbg.ac.at/noe-burgen-online/result/burgid/2340
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chablais
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7039.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kategorie:Substantiv (Deutsch) – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/Kategorie:Substantiv_(Deutsch)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als Griechenland noch für Deutschland bürgte - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article13392675/Als-Griechenland-noch-fuer-Deutschland-buergte.html
Kein Ort, der nicht Athen sein wollte: Über die vergessene Karriere eines geflügelten Wortes im Stadtmarketing
-
Toponymity: An Atlas of Words - John Bemelmans Marciano - Google Books
https://books.google.de/books?id=dG2gAwAAQBAJ&pg=PA53#v=onepage
It's no secret that America's cookouts owe a lot to the exports of the European towns of Frankfurt and Hamburg, but we may not realize how much we've taken from two others: Budweis and Pilsen. Likewise, we know who to thank for Panama hats and…
-
Lexikon :: bibelwissenschaft.de
http://www.bibelwissenschaft.de/nc/wibilex/das-bibellexikon/details/quelle/WIBI/referenz/12168#h5
Folgende Funktionen stehen Ihnen im WiBiLex zur Verfügung: Durchsuchen der Artikel nach beliebigen Begriffen, Bibelstellenverweise und Querverweise per Mausklick.
-
Deutsche ON in Westungarn
https://web.archive.org/web/20090627153213/http://exonyme.bplaced.net/Board/Thread-Deutsche-ON-in-Westungarn
(Es werden nur die ehemaligen Komitate Vas, Sopron, Moson und Győr behandelt) Das nachstehende Verzeichnis enthält auch nichtlexikalisierte Namen, welche auf sprachwissenschaftlicher Grundlage basiere