182 Ergebnisse für: unbeirrbare
-
filmportal.de
https://web.archive.org/web/20071201194343/http://www.filmportal.de/df/02/Artikel,,,,,,,,EBA956BE4419C2E8E03053D50B3770CA,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html
DIF
-
Ungarn: Medienkontrolleurin Szalai - Leise, aber entschlossen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ungarn-medienkontrolleurin-annamria-szalai-leise-aber-entschlossen-1.1040602
Ungarn in der Kritik: Das umstrittene Mediengesetz sorgt international für Proteste. An der Spitze des mächtigen Medienrats, der hohe Geldstrafen verhängen kann, steht mit Annamária Szalai eine enge Vertraute von Premier Orbàn.
-
Eklat um die Sterbehilfe | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/eklat-um-die-sterbehilfe-1.18483915
1975 führt die Aussage eines Chefarztes über den Nahrungsentzug bei Patienten, die dem Tod entgegengehen, in Zürich zu einem Strafverfahren und zu einer Diskussion über die Grenzen der Medizin.
-
Die radikalen Vorkämpfer | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/unabhaengigkeitspartei-up-die-radikalen-vorkaempfer-ld.153884
Politisch wird die freiheitsliebende junge Partei up! so bald wohl keinen Blumentopf gewinnen. Mit ihren kompromisslos liberalen Ideen ist sie prinzipientreu bis zur Schmerzgrenze.
-
Freie Sozialistische Partei (Marxisten-Leninisten) - Materialien zur Analyse von Opposition
http://www.mao-projekt.de/BRD/ORG/FSPML/FSPML.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johannesburger Ehrendoktor und Festschrift zum 65. für den Germanisten Helmut Koopmann
http://idw-online.de/pages/de/news5563
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Mein Weg nach Olympia | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/mein-weg-nach-olympia
Niko von Glasow überwindet in seinem Dokumentarfilm Bedenken gegen Sport im Allgemeinen und die Paralympics im Besonderen
-
Sie schickte ihren Sohn in den Tod | EMMA
https://www.emma.de/artikel/sie-schickte-ihren-sohn-den-tod-317331
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Porträt von Vaclav Klaus: Profil eines Verweigerers | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/portraetklaus100.html
Jetzt hängt alles an Vaclav Klaus: Für die Ratifizierung des EU-Vertrags fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten von Tschechien. EU-Kritiker sehen ihn daher als Hoffnungsträger - seine Gegner schmähen Klaus als populistischen Selbstdarsteller.
-
Pionier des Dialogs | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/2152
Zum Tod des israelischen Psychologen und Friedensarbeiters Dan Bar-On