135 Ergebnisse für: unimarkt
-
Die Preisträger | Internationales Centrum für Franchising und Cooperation
http://www.franchising-und-cooperation.de/awards/die-preistr%C3%A4ger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anpassung der Anstellungsbedingungen für Assistierende | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Anpassung-der-Anstellungsbedingungen-fuer-Assistierende.html
Nach intensiver Vorarbeit konnte Verwaltungsdirektor Christoph Tschumi gestern Mittwoch in der Regenz die neuen Anstellungsbedingungen für Doktorierende und Postdocs präsentieren. Das Gremium diskutierte intensiv und brachte konstruktiven Anregungen ein.…
-
Die Universität nimmt Abschied von Hans-Joachim Güntherodt | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/Die-Universit-t-nimmt-Abschied-von-Hans-Joachim-G-ntherodt.html
Prof. Hans-Joachim Güntherodt, emeritierter Professor für Experimentalphysik und alt Rektor der Universität Basel, ist vergangenes Wochenende im Alter von 75 Jahren überraschend gestorben.
-
Neue Methode zum Studium der Proteinsekretion entwickelt | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Neue-Methode-zum-Studium-der-Proteinsekretion-entwickelt.html
Wissenschaftler am Biozentrum der Universität Basel liefern neue Erkenntnisse zum Mechanismus der so genannten Proteinsekretion. Sie haben eine neue Screening-Methode entwickelt, mit der sich Proteininteraktionen im Sekretionsweg von lebenden Zellen…
-
Beförderungen und Wahlen an der Universität Basel | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Befoerderungen-und-Wahlen-an-der-Universitaet-Basel.html
Prof. Dirk Bumann und Prof. Erik van Nimwegen vom Biozentrum der Universität Basel werden zu Full-Professoren befördert. Gleichzeitig wählte der Universitätsrat die bisherige Assistenzprofessorin Prof. Nicola Gess sowie die Assistenzprofessoren Prof.…
-
Standortagentur des Landes Oberösterreichs
http://tmg.at/
Business Upper Austria, Standortagentur des Landes Oberösterreichs, ist Innovationsmotor und Partner für Standortentwicklung, Kooperation und Förderberatung - biz-up.at
-
Genetische Vielfalt schützt Wasserflohpopulationen vor Parasiten | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Genetische-Vielfalt-sch-tzt-Wasserflohpopulationen-vor-Parasiten.html
Parasiten von Wasserflöhen können sich leichter verbreiten, wenn die genetische Vielfalt in der Wirtspopulation gering ist. Dies zeigen Forscher der Universität Basel und weisen damit erstmals den aus der Landwirtschaft bekannten Monokultur-Effekt bei…
-
10 Millionen für die Forschung: Universität Basel erhält vier ERC Consolidator Grants | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/10-Millionen-f-r-die-Forschung--Universit-t-Basel-erh-lt-vier-ERC-Consolidator-Grants.html
Drei Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin der Universität Basel werden vom Europäischen Forschungsrat mit Beiträgen von rund 10 Mio. Franken unterstützt: Die beiden Biologen Prof. Christoph Handschin und Prof. Thomas Mrsic-Flogel vom Biozentrum, der…
-
Louis-Jeantet-Preis für Netzhaut-Forscher Botond Roska | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/Louis-Jeantet-Preis-fuer-Botond-Roska.html
Der Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2019 geht an den Neurobiologen Prof. Dr. Botond Roska, Professor an der Universität Basel und Co-Direktor des Instituts für molekulare und klinische Augenheilkunde in Basel. Er wird für seine Forschung zur visuellen…
-
Beate Söntgen erste Laurenz-Professorin für zeitgenössische Kunst | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Weitere/Beate-S-ntgen-erste-Laurenz-Professorin-f-r-zeitgen-ssische-Kunst.html
Die erste Laurenz-Assistenzprofessur für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel ist besetzt: Das Rektorat hat auf den von der Laurenz-Stiftung finanzierten Lehrstuhl die Deutsche Dr. Beate Söntgen gewählt. Sie tritt ihre neue Stelle am 1. Oktober…