128 Ergebnisse für: universität
-
Artefakte, Manuskripte und Wissensbestände in Bewegung • SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"
http://www.sfb-episteme.de/veranstaltungen/Vorschau/2015/bilateraler-workshop_sfb933_sfb980.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DGPPN: Detailansicht
https://web.archive.org/web/20151118133530/http://www.dgppn.de/en/ehrungen-preise/aktuelles-ehrungen-und-preise/detailansicht/article/135/prof-heinz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WAZ Rechercheblog » Blog Archive » „Die Helden von Bern – alle gedopt?“
https://archive.today/20151119084940/http://www.derwesten-recherche.org/2012/09/die-helden-von-bern-alle-gedopt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=492
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studiengang : Studienangebot : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienangebot/studiengang.html?1493825774
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Androiden aus Bielefeld - NATIONAL GEOGRAPHIC
https://web.archive.org/web/20130405015318/http://www.nationalgeographic.de/die-welt-von-ng/androiden-aus-bielefeld
Denkt man an Roboter, denkt man an Japan. Aber als Chris Carroll für NATIONAL GEOGRAPHIC eine Reportage über Androiden recherchierte, führte ihn seine Reise auch an die Universität Bielefeld.
-
Arachne - Building 2100160: Amphitheatrum Flavium (sog. Kolosseum) - Roma, Rom (Metropolitanstadt)
http://arachne.uni-koeln.de/item/bauwerk/2100160
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Jubiläumsjahr neu aufgestellt: Dr. Rainer Wild-Stiftung mit neuer Geschäftsführung
https://idw-online.de/de/news645408
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Mémoires publiés par...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=447735-2&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Konzepte für regionale Speicher regenerativer Energien - Unterflur-Pumpspeicherwerke
http://www.upsw.de/index.php/de/
Konzepte für regionale Speicher regenerativer Energien, Entwicklung eines Realisierungskonzepts für die Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke