Meintest du:
Unterfederung150 Ergebnisse für: unterforderung
-
Tell, ein Trauerspiel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/film/tell_ein_trauerspiel_1.561077.html
Natürlich ist «Tell» von Mike Eschmann nicht nur schlecht. Er ist, zwischendurch, fast schon unglaublich schlecht, bar jeglichen Gefühls für filmische Inszenierung. Nun steht nirgends geschrieben, dass der Mensch nicht schlechte Filme machen dürfe. Er darf…
-
Tell, ein Trauerspiel | NZZ
https://www.nzz.ch/tell_ein_trauerspiel-1.561077
Natürlich ist «Tell» von Mike Eschmann nicht nur schlecht. Er ist, zwischendurch, fast schon unglaublich schlecht, bar jeglichen Gefühls für filmische Inszenierung. Nun steht nirgends geschrieben, dass der Mensch nicht schlechte Filme machen dürfe. Er darf…
-
Privatschulen: Goldene Zeiten bei den Privaten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/12/privatschulen-image-elite-studie
Elitär, beliebt und besser als die staatliche Konkurrenz – dieses Image haben Privatschulen. Eine Studie weckt nun Zweifel an diesem Bild.
-
"Polizeiruf 110" aus Magdeburg: "Dünnes Eis" mit Claudia Michelsen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/polizeiruf-110-aus-magdeburg-duennes-eis-mit-claudia-michelsen-a-1133319.html
Finger abgeschnitten, Handlung abgesoffen: In dem "Polizeiruf" mit Claudia Michelsen agieren Ermittler, Entführer und auch die Filmemacher allesamt unglaublich dilettantisch.
-
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin - ZfL Berlin
http://www.zfl-berlin.org/das-zfl.html
Das ZfL ist ein geisteswissenschaftliches Institut für die Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen.
-
„Blockaden kenne ich nicht, nur langes Nachdenken“ - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/universitaet/heidelberger_profile/interview/stanisic.html
Der preisgekrönte Schriftsteller Saša Stanišić begann in Heidelberg mit dem Schreiben
-
Dudelfunk für Millionen: Das Formatradio sortiert sogar Robbie Williams aus
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/497483/das-formatradio-sortiert-sogar-robbie-williams-aus
Dieselben Songs, die gleichen Witze, und zwischendurch Wetter und Verkehr: In Deutschland regiert das Formatradio. Doch wieso?
-
Dr. med O. König, HNO, Berlin, Mitte
http://www.dr-koenig-hno.de/index.php?Seite=5
Dr. med O. König, HNO, Phoniatrie, Pädaudiologie, Naturheilkunde, Tinnitus, HNO, Berlin, Mitte
-
Mitarbeiter quälen sich: Deutsche Chefs loben zu wenig - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Chefs-loben-zu-wenig-article5814016.html
Nur wenige Angestellte sind mit Herz und Verstand bei der Arbeit und hängen sich richtig rein. Das ergab eine Umfrage der Gallup-Berater. Schuld seien aber nicht die Mitarbeiter - sondern die Chefs. Die sind zu geizig mit Lob. Das könnte aber am falschen…
-
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung: Die Neue Mittelschule
http://www.neuemittelschule.at/
Keine Beschreibung vorhanden.