214 Ergebnisse für: unterkühlten
-
Stéphane Audran ist tot: Die französische Schauspielerin wurde 85 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/stephane-audran-ist-tot-die-franzoesische-schauspielerin-wurde-85-a-1200114.html
Sie wurde mit Filmen wie "Babettes Fest" und "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" bekannt. Nun ist Stéphane Audran mit 85 Jahren gestorben.
-
Frida Gold - Alina Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=13548
Die Karriereschritte der Band Frida Gold lassen sich wie ein wenig beliebtes Wetterphänomen lesen. Zu jedem Albumrelease gibt es diese eine prägnante Single, die krachend im Radio einschlägt und bis zur letzten Hausfrau am entlegensten Bügelbrett…
-
Bat For Lashes - Fur and gold Plattentests.de-Rezension
http://plattentests.de/rezi.php?show=5298
Aufzuwachen ist immer auch ein kleiner Tod der Träume. Halbdurchsichtige Gedanken und Gefühle springen sanft, fliegen in Zeitlupe und zerplatzen wie Seifenblasen...
-
Vom Kitsche verweht - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1092052/Vom-Kitsche-verweht.html
Mit "Angel" beweist Kultregisseur Francois Ozon wieder einmal, dass er nur ein Meister der Fingerübungen ist: Vom Kitsche verweht
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Hexen von heute
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=33993
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chef-Limousinen der 70er im Fahrvergleich - autobild.de
http://www.autobild.de/klassik/artikel/oberklasse-der-70er-2883787.html
Mit der S-Klasse W 116 setzte Mercedes einen Meilenstein. Audi 200, BMW 7er, Opel Senator und Volvo 264 waren seine Konkurrenten.
-
Mode: Renaissance des Dandys: Der Dandy Chic - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/mode-renaissance-des-dandys-der-dandy-chic/13786232.html
Der elegante Stil des 18. und 19. Jahrhunderts lebt wieder auf. Dandys sind überall, ob im Internet, in der Subkultur oder einer Ausstellung im Schwulen Museum.
-
Museumszeitung
https://web.archive.org/web/20040910160129/http://www.sportmuseum-leipzig.de/Ablage-Zeitung/1-2001/Seite_7.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Life Guidance“: Entmündigung per Agentur « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/film/5282523/Life-Guidance_Entmuendigung-per-Agentur
Ruth Maders kühle Kinodystopie ist der einzige reine Österreichbeitrag in Venedig. Sie verstört nicht wirklich.
-
„Stille Reserven“: Menschenfarmen der Zukunft « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/film/5108378/Stille-Reserven_Menschenfarmen-der-Zukunft
Der Science-Fiction-Film „Stille Reserven“ vom Österreicher Valentin Hitz ist in Grundzügen stereotyp, insgesamt geglückt. Auch dank der Brillanz von Clemens Schick.