107 Ergebnisse für: unternehmensteuern
-
Jordanien: Ministerpräsident Hani Mulki erklärt Rücktritt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/jordanien-ministerpraesident-hani-mulki-erklaert-ruecktritt-a-1211105.html
Tausende demonstrierten gegen die Sparpläne der Regierung: Nun hat Jordaniens Ministerpräsident Hani Mulki dem öffentlichen Druck nachgegeben, er stellt sein Amt zur Verfügung.
-
Lobbyismus in Deutschland bedarf zeitgemäßer Regeln
http://www.lobby-studie.de/
Im Zentrum der Marktordnung steht das Verhältnis der Lobbyisten zum Parlament. Ziel ist die Stärkung der Interessenvertretung, die Stärkung der Politik und die Stärkung der Demokratie durch eine Revitalisierung des Parlaments. Die Teile A und B der Studie…
-
Martin Herrenknecht: „Ich weiß, dass ich störe“
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer-im-interview-herrenknecht-ich-mache-mir-ernste-sorgen-u
Herrenknecht fordert eine Strukturreform. Unternehmenssteuern zu senken, hält er für falsch. Untere Lohgruppen müssen zuerst entlastet werden.
-
Pressemitteilung: Die Gewinner der Otto Brenner Preise 2018
https://www.otto-brenner-stiftung.de/sie-moechten/presseinfos-abrufen/detail/news/otto-brenner-stiftung-zeichnet-zum-14-mal-hera
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Kollision Union/SPD - "Wie ein Leichtmatrose auf dem Sonnendeck" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/grosse-kollision-unionspd-wie-ein-leichtmatrose-auf-dem-sonnendeck-1.430833
Der große Streit ums Geld: Nachdem Unionspolitiker Glos dem Bürger Steuergeschenke in Aussicht gestellt hat, sieht die SPD Chaos und Risiken beim Koalitionspartner in Berlin.
-
Gabriel fordert Kürzung des Kindergelds für EU-Ausländer - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article160388009/Gabriel-fordert-Kuerzung-des-Kindergelds-fuer-EU-Auslaender.html
Um Missbrauch des Sozialsystems zu verhindern, fordert SPD-Chef Gabriel, das Kindergeld neu zu regulieren. Für EU-Ausländer solle dieses gekürzt werden, sobald der Nachwuchs nicht in Deutschland lebe.
-
Georg H. Jeitler | Grant Thornton Austria
https://www.grantthornton.at/unsere-experten/georg-h-jeitler/
Georg H. Jeitler ist Partner bei Grant Thornton Austria in den Bereichen Advisory und Forensic Services. Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit sind u.a. allgemeine Strategiefragen, die Optimierung von Compliance-Systemen sowie Anti-Fraud und…
-
Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/155705/einkommens-und-vermoegensverteilung-in-deutschland?p=all
Verteilungsfragen gewinnen wieder an Gewicht. Die Einkommen- und Vermögensverteilung ist seit Mitte der 1990er Jahre ungleicher geworden. Zwar konnte diese Entwicklung gestoppt werden, dennoch fordern manche höhere "Reichensteuern“.
-
Martin Herrenknecht: „Ich weiß, dass ich störe“
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer-im-interview-herrenknecht-ich-mache-mir-ernste-sorgen-um-den-standort-deutschland/23909934.html
Herrenknecht fordert eine Strukturreform. Unternehmenssteuern zu senken, hält er für falsch. Untere Lohgruppen müssen zuerst entlastet werden.
-
Generalstreik in Chile: Protest gegen Piñera weitet sich aus - taz.de
http://www.taz.de/Generalstreik-in-Chile/!76894/
Die Gewerkschaft rief zu einem zweitägigen Generalstreik gegen die Rechtsregierung auf. Die Regierung sagt, das war ein Flop, die Funktionäre hingegen sind zufrieden.