Meintest du:
Unterordnung904 Ergebnisse für: unterordnen
-
-
Von der großen Industrie zur Informationsgesellschaft - Understanding Digital Capitalism | Teil 3 | Das Filter
http://dasfilter.com/gesellschaft/von-der-grossen-industrie-zur-informationsgesellschaft-understanding-digital-capitalism-teil-3
*Disruptive Innovation* ist das Modewort der Stunde im Silicon Valley. Der vom Harvard-Professor Clayton Christensen geprägte Begriff bezeichnet eine radikale Form von Innovation, bei der neuartige Produkte oder Dienstleistungen als Nischenlösungen…
-
Betriebsrat: Hück wird Nummer zwei - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/hueck-wird-nummer-zwei/1564326.html
Uwe Hück bleibt wohl auch in Zukunft Chef des Porsche-Betriebsrats. Im neuen Konzern ist aber ein anderer der wichtigste Arbeitnehmervertreter.
-
ULTIMO AUF DRAHT Film-Kritik: ¯DER HEXENCLUB®
http://www.ultimo-bielefeld.de/kr-film/f-hexen.htm
Kritiken. Hier: Filme: ¯DER HEXENCLUB®
-
Philaseiten.de: Vorphilatelie: Schnörkelbriefe und andere Belege aus der Vorphilazeit
http://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=54753
Die grosse internationale Briefmarken Gemeinschaft
-
Spendenaktion für Kathedrale in Damongo : Frisches Grün für die neue Kirche - Nordwalde - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Nordwalde/2688228-Spendenaktion-fuer-Kathedrale-in-Damongo-Frisches-Gruen-fuer-die
Seit über 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Pfarrgemeinde St.-Dionysius, Nordwalde und St. Anne`s in Damongo, Nordghana. Dort wurde im vergangenen Dezember die neue Kathedrale ...
-
"Der Stil bleibt - und zwar immer!"
http://www.3sat.de/kulturzeit/tips/98827/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ein Böses Märchen..." von Böhse Onkelz – laut.de – Album
http://www.laut.de/Boehse-Onkelz/Alben/Ein-Boeses-Maerchen...-71
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufruf der Kampfradler | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/2/152926
Der zur Diffamierung gebrauchte Begriff wird nun positiv als "Widerstand" gewendet, um gegen die Dominanz des Autoverkehrs zu protestieren und eine Gleichberechtigung einzufordern
-