2,861 Ergebnisse für: urheberrechts

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/streit-um-panoramafreiheit-plaedoyer-gegen-den-urheberrechts-extremismus-1.2555116

    Wir erstellen und teilen ständig Fotos und Videos, in denen Werke anderer vorkommen. Zeit, dass das Urheberrecht darauf eingeht.

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-urheberrecht-111.html

    Die Positionen lagen zu weit auseinander: Die EU verschiebt die Reform des europäischen Urheberrechts. Dies dürfte auch die viereinhalb Millionen Menschen freuen, die sich mit ihrer Unterschrift dagegen ausgesprochen hatten.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106605938/Das-sind-die-besten-kostenlosen-Fotodatenbanken.html

    Wer Bilder aus dem Internet kopiert, läuft Gefahr, Ärger wegen Verletzung des Urheberrechts zu bekommen. Zum Glück gibt es Datenbanken, in denen Fotos zur Gratis-Nutzung lagern – mit hoher Qualität.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=urheberecht+naturrecht+eigentum&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&ch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://openjur.de/u/687051.html

    a) Den aufgrund des Welturheberrechtsabkommens im Inland geschu?tzten Werken kommt nach § 129 Abs. 1 Satz 1 UrhG zwar grundsa?tzlich die Verla?ngerung der Schutzdauer des Urheberrechts durch § 64 Abs. ...

  • Thumbnail
    http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/computer/eu-urheberrecht-panoramafreiheit-selfie-100.html

    Im EU-Parlament wird derzeit über eine Änderung des Urheberrechts diskutiert, die auch für Hobbyfotografen weitreichende Folgen haben könnte. Christoph Kehlbach und Elena Raddatz erklären die Pläne und die möglichen Knackpunkte.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/neues-urheberrecht-was-ist-erlaubt-was-ist-verboten-a-407467.html

    So richtig glücklich ist niemand mit dem am Mittwoch vom Kabinett beschlossenen Entwurf der Urheberrechts-Novelle. Und so richtig verstanden hat sie auch kaum jemand. SPIEGEL ONLINE versucht eine Erklärung.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Creative-Commons-Lizenz-wieder-auf-der-Hoehe-der-Zeit-189948.html

    Creative Commons Deutschland hat die 3.0-Version der hiesigen Lizenzen zur flexibleren Gestaltung des Urheberrechts fertig gestellt, mit der unter anderem das eigenständige EU-Schutzrecht für Datenbanken entkräftet werden soll.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article181509924/Urheberrecht-EU-ringt-sich-zu-staerkerem-Schutz-beim-Leistungsschutz-durch.html

    Es war eine schwere Geburt: Im zweiten Versuch findet das EU-Parlament einen Konsens zur Stärkung des Urheberrechts. Raubkopien soll Youtube künftig proaktiv bekämpfen müssen. Doch es gibt einen Haken.

  • Thumbnail
    http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3542-3/mashup-in-der-musik

    Wann ist ein Musikstück ästhetisch selbstständig? Frédéric Döhls Grundlagenwerk zu musikalischen Mashup-Genres widmet sich dem Konflikt zwischen So...



Ähnliche Suchbegriffe