1,062 Ergebnisse für: utan
-
Tourismus: Auschwitz und der Ort Oswiecim: Todeslager und Stadtleben - FOCUS Online
http://www.focus.de/reisen/diverses/tourismus-auschwitz-und-der-ort-oswiecim-todeslager-und-stadtleben_id_4423381.html
Vor 70 Jahren befreiten Soldaten der Roten Armee die letzten Häftlinge von Auschwitz. Heute zieht das einstige Todeslager viele Touristen an - und das Städtchen Oswiecim sucht nach Normalität und Erinnerung.
-
Tierpark Hagenbeck – Hamburgs tierisches Original!
http://www.hagenbeck.de/nc/tropen-aquarium/aktuell/einzelansicht/news/krokodilfluesterer-im-tropen-aquarium-hagenbeck.html
Immer wieder ein unvergessliches Erlebnis: seit mehr als 100 Jahren begeistert der 19 Hektar große Tierpark mit seiner unvergleichlichen botanischen Vielfalt und denkmalgeschützten Panoramen. Entdecken Sie mehr als 1.850 Tiere aller Kontinente, darunter…
-
Malaienbären - die kleinsten Großbären der Welt | Borneo Orangutan Survival
https://www.orangutan.de/malaienbaeren-die-kleinsten-grossbaeren-der-welt
Malaienbären leben in den tropischen Regenwäldern Südostasiens und sind unter den Großbären die kleinste und am meisten an eine arboreale (baumbewohnende) Lebensweise angepasste Art. Ihr Lebensraum wird durch fortschreitende Waldzerstörung immer weiter…
-
Waldschutzgebiete | Borneo Orangutan Survival
https://www.orangutan.de/waldschutzgebiete
Tiere zu retten und sie in Stationen zu rehabilitieren reicht nicht, um eine Art vor dem Aussterben zu retten. Wer nachhaltigen Artenschutz betreiben will, muss auch den Lebensraum schützen. Die BOS Foundation hat sich deshalb auch dem langfristigen Schutz…
-
THIEF - SOMEDAY YOU WILL PAY Interview auf BonnFM (1/2) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=GyJVZltxdEI
THIEF-Regisseur Moritz Hellfritzsch und sein 1st AD Fritz Pöppler waren am 28. April zu Gast bei BonnFM. Infos: www.facebook.com/ThiefSomedayYouWillPay/ Bonn...
-
Artensterben: Orang Utans – die Opfer des Palmöl-Booms - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/article5254887/Orang-Utans-die-Opfer-des-Palmoel-Booms.html
Nach Angaben der UN könnte es auf Borneo in 20 Jahren keine Orang Utans mehr geben. Der Grund ist der wachsende Anbau von Ölpalmen. Denn für die Plantagen wird immer mehr Regenwald gerodet. Und damit schwindet der Lebensraum der Menschenaffen. Mit…
-
Kleiner Dodo Film (2007) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/film/kleiner-dodo-2007/
Kleiner Dodo: Animations- & Zeichentrickfilm 2007 von Maya Gräfin Rothkirch/Thilo Graf Rothkirch. Jetzt im Kino
-
Bedrohte Tierarten: Tötende Palmen - taz.de
https://www.taz.de/!5471559
Wenn sich Orang-Utans verirren, droht ihnen der Tod. In Indonesien geschieht dies immer häufiger, denn der Regenwald schrumpft.
-
Kleiner Dodo Film (2007) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/kleiner-dodo/88680.html/
Kleiner Dodo: Animations- & Zeichentrickfilm 2007 von Maya Gräfin Rothkirch/Thilo Graf Rothkirch. Jetzt im Kino
-
Bei den Waldmenschen von Sumatra und Borneo - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article648206/Bei-den-Waldmenschen-von-Sumatra-und-Borneo.html
Ein Bildband über Orang-Utans