154 Ergebnisse für: verlaufsform
-
NRL für PPR: Friedrich-Loeffler-Institut
https://www.fli.de/de/institute/institut-fuer-virusdiagnostik-ivd/referenzlabore/nrl-fuer-rp/
Nationales Referenzlabor für Rinderpest (RP) und Nationales Referenzlabor für Pest der kleinen Wiederkäuer (PPR)
-
Behinderte: Seine Krankheit macht ihn nicht zerbrechlich | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/karriere/beruf/2010-01/karriere-behinderung/seite-2
Ein Mann mit Glasknochenkrankheit macht Karriere als Kinderarzt, eine blinde Frau ist eine erfolgreiche Redakteurin. Zwei Menschen mit Behinderungen erzählen.
-
Wissenschaft: Therapien: Enzymersatztherapie
https://web.archive.org/web/20100126014408/http://www.mps-ev.de/wissenschaft/therapien/01.php
Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen e.V. - Den Weg gemeinsam gehen
-
ZiF:AG Darwinismus-Streit
http://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZIF/AG/2003/11-27-Bayertz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wunde chronische - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/gefaessmedizin/wunde-chronische-16059
Polyätiologischer, chronischer Stubstanzdefekt der Haut, der trotz kausaler und sachgerechter lokaler Behandlung innerhalb von 3 Monaten keine Tendenz zur He...
-
Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: HELLP-Syndrom | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=797
Das HELLP-Syndrom ist eine schwere Schwangerschaftserkrankung. Es äußert sich durch hohe Leberwerte und Blutarmut und ist gefährlich für Mutter und Kind.
-
Triptane - Festbetragsregelung – CK-Wissen
http://www.ck-wissen.de/ckwiki/index.php?title=Triptane_-_Festbetragsregelung#Triptane_zur_Akutbehandlung_der_Migr.C3.A4ne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alemtuzumab: Vom Leukämiemittel zum MS-Präparat | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/?type=0&id=43143
Von Sven Siebenand / Genzyme, ein Unternehmen der Sanofi-Gruppe, hat die Vermarktung des Alemtuzumab-haltigen Blutkrebsmittels MabCampath® beendet. Später soll der Antikörper als MS-Medikament sein Comeback feiern. Viel Begeisterung hat diese Meldung nicht…
-
Folgen einer Epidemie: Woran viele EHEC-Opfer heute noch leiden - WELT
http://www.welt.de/gesundheit/article13766851/Woran-viele-EHEC-Opfer-heute-noch-leiden.html
Der weltweit größte Ausbruch von EHEC im Mai dieses Jahres hat die Menschen in Atem gehalten: Doch kaum jemand weiß, dass viele Patienten immer noch leiden.
-
Totes Pferd untersucht: Verdacht auf Rotz-Infektion in Bippen bestätigt
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/542143/verdacht-auf-rotz-infektion-in-bippen-bestatigt
Bei einem Sportpferd aus Bippen (Landkreis Osnabrück) hat sich der Verdacht auf die Infektionskrankheit Rotz nun doch bestätigt.