557 Ergebnisse für: vermögensabschöpfung
-
§ 152a StGB Fälschung von Zahlungskarten, Schecks und Wechseln - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/152a.html
(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr oder, um eine solche Täuschung zu ermöglichen, 1. inländische oder ausländische Zahlungskarten, Schecks oder Wechsel...
-
§ 263a StGB Computerbetrug - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/263a.html
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daà er...
-
EGStPO - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/stpoeg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIP21 Extrakt
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/761/76162.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriminalistik 2002 / 1
http://wayback.archive.org/web/20130206233415/http://www.kriminalistik.de/archiv/Kriminalistik_2002_01_data.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 111d StPO Wirkung der Vollziehung der Beschlagnahme; Rückgabe... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/111d.html
(1) 1 Die Vollziehung der Beschlagnahme eines Gegenstandes hat die Wirkung eines VeräuÃerungsverbotes im Sinne des § 136 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 2 Die...
-
C.F. Müller | Fachliteratur und Online-Produkte zu den Themenbereichen Recht, Wirtschaft und Steuern.
https://www.cfmueller.de/Juristische-Wissenschaft/Zivilrecht/Entscheidungssammlungen/BVerfGK-Kammerentscheidungen-des-Bundesverf
Print- und digitale Produkte für Jurastudium, Wissenschaft, Rechts- und Steuerpraxis – C.F. Müller, Kriminalistik
-
§ 314 StPO Form und Frist Strafprozeßordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StPO&a=314
(1) Die Berufung muß bei dem Gericht des ersten Rechtszuges binnen einer Woche nach Verkündung des Urteils zu Protokoll der Geschäftsstelle oder schriftlich eingelegt werden. (2) Hat die Verkündung des Urteils nicht in Anwesenheit des
-
Kriminalistik 2002 / 1
https://web.archive.org/web/20110922090729/http://www.kriminalistik.de/archiv/Kriminalistik_2002_01_data.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BaFin - Merkblätter - Merkblatt - Hinweise zum automatisierten Abruf von Kontoinformationen …
http://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/mb_050221_kontenabruf.html%20
Am 1. April 2003 ist § 24c Kreditwesengesetz (KWG) in Kraft getreten. Seitdem sind Kreditinstitute verpflichtet, eine aktuelle Datei mit allen von ihnen in Deutschland geführten Konten und Depots bereitzuhalten. Darin sind die Konto-/Depotnummer, der Tag…