6,546 Ergebnisse für: verringern
-
Klimawandel macht Bier weniger und teurer - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article182155828/Klimawandel-macht-Bier-weniger-und-teurer.html
Dürren und lange Hitzeperioden werden in Zukunft die Erntemengen von Gerste verringern, warnen Forscher. Die Folge: ein weltweiter Biermangel. Deutschland wird dabei mit am stärksten betroffen sein.
-
Weltschifffahrtsorganisation IMO beschließt weltweites Schwefellimit in Kraftstoffen ab 2020 | Pressemitteilung | BMU
https://www.bmu.de/pressemitteilung/weltschifffahrtsorganisation-imo-beschliesst-weltweites-schwefellimit-in-kraftstoffen-ab-202
Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) will die Schwefeloxid-Emissionen durch Schiffskraftstoffe deutlich verringern. Dazu soll der weltweit maximal zulässige Wert für den Schwefelgehalt ab 2020 herabgesetzt werden.
-
Wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/00512723458910463984222595608493,4,0,Wirtschaftliche_Entwicklung_in_der_Bundesrepublik.html#art4
Mit den 1970er Jahren endet das deutsche Wirtschaftswunder. Die Binnennachfrage ist gesättigt, neue Produktionsverfahren verringern den Arbeitsaufwand, die Arbeitslosenzahlen steigen und die Einkommen sinken. Durch u.a. Senkung der Staatsverschuldung
-
Luftverschmutzung: Kaminöfen stoßen mehr Feinstaub aus als Dieselautos - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article186049860/Luftverschmutzung-Kaminoefen-stossen-mehr-Feinstaub-aus-als-Dieselautos.html
Über die Feiertage ist es am Kaminfeuer besonders gemütlich. Dabei stößt ein Ofen mehr Feinstaub aus als ein Dieselauto. Mit dem richtigen Heizverhalten lässt sich die Luftverschmutzung allerdings verringern.
-
Projekt „Textil-fit“: Mitarbeiter von Textilbetrieben decken belastende Arbeitsabläufe auf
https://www.aktiv-online.de/arbeitswelt/detailseite/news/projekt-textil-fit-mitarbeiter-von-textilbetrieben-decken-belastende-ar
Die Arbeit in Textilbetrieben kostet oft Kraft. Das will das Projekt „Texti-fit“ ändern. Das Ziel: Körperliche Belastungen besonders für ältere Mitarbeiter verringern und sie entsprechend ihrer Fähigkeiten einsetzen.
-
Projekt „Textil-fit“: Mitarbeiter von Textilbetrieben decken belastende Arbeitsabläufe auf
https://www.aktiv-online.de/arbeitswelt/detailseite/news/projekt-textil-fit-mitarbeiter-von-textilbetrieben-decken-belastende-arbeitsablaeufe-auf-9492
Die Arbeit in Textilbetrieben kostet oft Kraft. Das will das Projekt „Texti-fit“ ändern. Das Ziel: Körperliche Belastungen besonders für ältere Mitarbeiter verringern und sie entsprechend ihrer Fähigkeiten einsetzen.
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Barrier Nursing
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYuxDsIwDAX_yE4FA2VrlYURllI2k0atpdapXFMkxMeTDLyTbjk9f
Welche Schutzvorkehrungen müssen die Freiwilligen beim EBOLA-Hilfseinsatz treffen, um sich nicht selbst zu infizieren?
-
Sanitätsdienst Bundeswehr: Barrier Nursing
http://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/!ut/p/c4/NYuxDsIwDAX_yE4FA2VrlYURllI2k0atpdapXFMkxMeTDLyTbjk9fGBGaOeRjJPQjHfsA5-fb_hsJLBF3TlEEAqTcpgMu_IYIoQk0YotinH2qGRJYU1qcykv1VyAB-xd5Vt3cv9V3_rq6-ZQuaO_tDdcl6X5AQX29rM!/
Welche Schutzvorkehrungen müssen die Freiwilligen beim EBOLA-Hilfseinsatz treffen, um sich nicht selbst zu infizieren?
-
Tempo 80: 500 Demonstranten auf A2-Auffahrt - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2917857/
Seit Jahren kämpft Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) für eine Tempo-80-Beschränkung auf der Südautobahn (A2) im Abschnitt der Gemeinde. Hunderte Personen demonstrierten deshalb am Freitagnachmittag auf der Auffahrt zur A2.
-
Zahl wiederholter Verengungen der Herzkranzgefäße verringern
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/26978/
Keine Beschreibung vorhanden.