952 Ergebnisse für: wackernagel
-
Handbuch deutscher Prosa - Philipp Wackernagel - Google Books
https://www.google.de/books?id=KKw7AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Sabine Wackernagel
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=personnr&wert=216594
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Erika Wackernagel
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=personnr&wert=79206
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suche
http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/findingaid?fa.id=DE-611-BF-7120&lang=de&htmlFull=false&fq=ead.pers.index:(%22Zum%20Winkel,%20Karl%20(1920-)%22)&lastparam=true
KOPAC
-
MDZ-Reader | Band | Das deutsche Kirchenlied / Wackernagel, Philipp
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11105579_00139.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Tatort"-Kritik: Borowski und die mordende Mutter | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/tv/tatort-kritik-borowski-und-die-mordende-mutter-662696.html
Die siebenjährige Michelle wird erstickt. Der Kieler Kommissar Borowski (Axel Milberg) sucht im Umfeld des Kindes nach dem Mörder.
-
swissbib : Geschichte der Stadt Basel / von Rudolf Wackernagel (Buch).
http://baselbern.swissbib.ch/Record/284535591
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suche
http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/findingaid?fa.id=DE-611-BF-7120&lang=de&htmlFull=false&fq=ead.pers.index:(%22Zum%2
KOPAC
-
Altdeutscher.co.de - Ihr Altdeutscher Shop
http://www.altdeutscher.co.de
Brotkorb mit Wunschnamen in altdeutscher Schrift, Der altdeutsche Physiologus als eBook Download von, Die altdeutsche Malerei als Buch von Ernst Heidrich, Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte V als Buch von, Männer Jogginghose Dein Wunschname…
-
Film über vor Nazis geflüchtete Homburgerin
https://web.archive.org/web/20100416052014/http://www.pfaelzischer-merkur.de/region/saarpfalz/homburg/art27550,3254319
Homburg/London. Sie wurde 1923 als Kind jüdischer Eltern in Homburg geboren und hat ihre Erlebnisse in dieser Stadt auch in ihren Erzählungen untergebracht. Die Rede ist von Edith Aron, die hier die Schule besuchte und 1935 mit der Mutter nach Buenos…