145 Ergebnisse für: wassernot
-
Hausinschriften in Retzen
http://www.nhv-ahnenforschung.de/Torbogen/Orte/retzen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bisses, Suonen, Waale, Levadas - Heilige Wasser
http://www.vsch-khe.de/
Bewässerung im Wallis, in Südtirol, auf Madeira und z.B. in Nepal.
-
Großbrand - Geschichte eines Feuersommers: Das Glutjahr 1911 – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Duderstadt/Uebersicht/Geschichte-eines-Feuersommers-Das-Glutjahr-1911
Duderstadt wurde seit dem Mittelalter immer wieder von Feuerstürmen heimgesucht, die ganze Straßenzüge in Asche legten. Vier dieser Katastrophen haben sich besonders in die Geschichte der Stadt eingebrannt. Eine von ihnen, die Feuersbrunst von 1911, jährt…
-
Italien: Notstand in zwei Regionen wegen Wassermangels - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/italien-notstand-in-zwei-regionen-wegen-wassermangels-a-1161831.html
Sengende Hitze und kaum Niederschlag: Weite Teile Italiens leiden unter akutem Trinkwassermangel. Nun greift die Regierung durch, wirklich helfen würde aber wohl nur eines - Regen.
-
-
Ybbs - Aufregung um Linden-Fällung: „Optik ist verheerend!“ - noen.at
https://www.noen.at/melk/ybbs-aufregung-um-linden-faellung-optik-ist-verheerend-paul-hacker-prof-wirtinger-park-franz-hofbauer-7
Eigentümer sahen Gefahr im Verzug. Oppositionsparteien sind verärgert.
-
Gemeinde Pforzen - Besondere Ereignisse
http://www.pforzen.de/gemeinde-pforzen/chronik/besondere-ereignisse/
Inhaltsbeschreibung des Auftritts
-
Bisses, Suonen, Waale, Levadas - Heilige Wasser
http://www.vsch-khe.de
Bewässerung im Wallis, in Südtirol, auf Madeira und z.B. in Nepal.
-
Lage in der Ostukraine: Waffenstillstand zum Schulbeginn | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150828202353/http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-1219.html
Trotz des Abkommens von Minsk wird in der Ostukraine gekämpft. Einige Schulen und Kindergärten sind zerstört, dennoch soll nächste Woche die Schule beginnen. Deshalb soll wieder einmal ein Waffenstillstand helfen.<em> Von Hermann Krause.</em>