216 Ergebnisse für: webstühlen

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd123908817.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13965.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/user/Tuchfabrik?ob=5

    Exklusive Videos aus dem lebendigen Ensemble vergangener Industriekultur im LVR Industriemuseums Tuchfabrik Müller in Euskirchen

  • Thumbnail
    http://www.wz.de/lokales/wuppertal/bandweberei-kafka-muss-insolvenz-anmelden-1.2659743

    Verwalterin sucht jetzt Möglichkeiten, den Traditionsbetrieb möglicherweise fortzuführen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160304200812/http://www.neisse-nysa-nisa.de/Zielona-Gora-Weinbau.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lueneburger-heide.de/service/sehenswuerdigkeit/12657/Bad-Fallingbostel:-Hof-der-Heidmark

    "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Gedenkstätte und Museum zugleich.

  • Thumbnail
    http://www.stadtarchiv-ffo.de/bes_ang/ffo/022.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.erih.de/da-will-ich-hin/site/show/textil-und-rennsportmuseum/

    Die Nachbarorte Hohenstein und Ernstthal, westlich von Chemnitz in Sachsen gelegen, wurden 1898 zu einer Stadt vereinigt. Beide Ortsteile blicken auf eine mehrere Jahrhunderte alte Geschichte der Textilherstellung zurück. Im 16., 17. und 18. Jahrhund...

  • Thumbnail
    http://handweberei-geltow.de/presse-artikel.php?artikelvom=MAZ2006

    Die Handweberei Geltow, Aktives Museum: Wir weben individuell nach Ihren Wünschen den Stoff und fertigen individuell Ihre Bekleidung aus Naturstoffen, Sie erhalten so hochwertige Unikate. Seit 1939 gibt es in Geltow eine Handweberei. Sie wurde gegründet…

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Archaeologen-stossen-auf-einen-der-aeltesten-Funde-Bremens

    Bei Ausgrabungen an einer Baustelle in Bremen haben Archäologen einen der ältesten Funde der Stadt entdeckt. In rund acht Metern Tiefe fanden sie unter anderem den Nachweis für eine frühere friesische Ufersiedlung.



Ähnliche Suchbegriffe