143 Ergebnisse für: werchowna
-
Hass auf Moskauer, Juden und "andere Unreine" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Hass-auf-Moskauer-Juden-und-andere-Unreine-3362837.html
In der ukrainischen Pro-EU-Bewegung mischen Rechtsradikale mit
-
Krasna (Bessarabien) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Krasna_(Bessarabien)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Populist Ljaschko: Der Kriegsgewinnler der Ukraine « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/3889796/Populist-Ljaschko_Der-Kriegsgewinnler-der-Ukraine
Seit Beginn der Kampfhandlungen ist der radikale Populist Ljaschko aufgestiegen. Bei der Parlamentswahl am 26. Oktober könnte er Zweiter werden.
-
Die Ukraine in der Zerreissprobe | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCPZX9-1.118498
Die Einvernahme des Gouverneurs von Donezk, Boris Kolesnikow, durch die Justizorgane hat in der Ukraine nachhaltige Proteste ausgelöst. Die neue Machtelite verdächtigt den Gouverneur der Erpressung und des versuchten Mordes in drei Fällen.
-
Ohrfeige gegen Jazenjuks Regierung | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/ukrainischer-regierungschef-jazenjuk-uebersteht-misstrauensvotum-1.18696390
Wegen einer verfehlten Reformpolitik hat Staatspräsident Poroschenko Ministerpräsident Jazenjuk zum Rücktritt aufgefordert. Das Parlament lehnte ein Misstrauensvotum zwar ab, aber nur knapp.
-
Krasna (Bessarabien) – GenWiki
https://wiki-de.genealogy.net/Krasna_(Bessarabien)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Semjon Sementschenko: "Damit unsere Opfer nicht umsonst waren" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-10/semjon-sementschenko-geht-in-die-politik
Semjon Sementschenko kämpfte für die Ukraine im Osten, nun will er ins Parlament. Um den Donbass zurückzuholen, müsse sich das System ändern, militärisch und politisch.
-
Kiew nimmt wichtigen Schritt für Nato-Beitritt | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/kiew-nimmt-wichtigen-schritt-fuer-nato-beitritt-1.18450256
Das ukrainische Parlament hat die Bündnisfreiheit des Landes aufgehoben. Rechtlich wird damit der Weg zu einem Nato-Beitritt frei. Russland warf Kiew eine Politik der Provokation und Eskalation vor.
-
Kiew ordnet Kampfbereitschaft an | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/kiew-ordnet-kampfbereitschaft-an-1.18254373
Nach der militärischen Drohung aus Moskau reagiert die ukrainische Führung. Sie hat die Einberufung aller Reservisten der Armee angeordnet. Bisher gibt es aber noch keine Hinweise auf Truppenbewegungen.
-
Israel kann den Holodomor/Golodomor nicht als Genozid anerkennen | Politik | Ukraine-Nachrichten
http://ukraine-nachrichten.de/israel-kann-holodomor-golodomor-nicht-genozid-anerkennen_726_politik
Israel schließt die Anerkennung des Holodomors von 1932/33 als Akt des Genozids am ukrainischen Volk aus.