107 Ergebnisse für: widmanns
-
Ironman Germany 2002: Die Leder Show - tri2b.com
http://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/ironman-germany-2002-die-leder-show-430/
Lothar Leders Erfolg bei der Premiere des Ironman Frankfurt ist ein Sieg auf Bestellung. Der Olympiabotschafter für Frankfurt war der richtige Mann am richtigen Ort...
-
"Spiegel-Affäre": Machtkampf zweier Alphatiere | TV-Kritik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20140503185943/http://www.fr-online.de/tv-kritik/-spiegel-affaere--machtkampf-zweier-alphatiere,1473344,27000618.html
Ein Fernsehfilm zeigt überzeugend den politischen Wendepunkt der „Spiegel-Affäre“ und die Konfrontation zwischen dem Journalisten Augstein und dem Politiker Strauß.
-
Stuttgarter-NS-Täter-Buch
http://wir-schroeders.de/abmayr/index.php?nr=04#widmann
Die Liste der Stuttgarter NS-Täter ist lang. Mit Ausnahme von Ferdinand Porsche sind fast alle in diesem Buch vorgestellten Täter nahezu unbekannt. Es sind Richter, Ärzte, Unternehmer, Gemeinderäte, Gestapo-Leute, KZ-Aufseher oder Denunzianten.Abmayr
-
Ibn Warraq: Warum ich kein Muslim bin - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/20095.html
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Abu Al-Adjnabi. Ibn Warraq unterzieht die dogmatischen Grundlagen des Islam einer kompromisslosen und kritischen Durchsicht. Er prüft, ob der...
-
Robert Gernhardt / Klaus Cäsar Zehrer (Hg.): Hell und schnell. 555 komische Gedichte aus 5 Jahrhunderten - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/robert-gernhardt/hell-und-schnell.html
Endlich ist es da: das Buch zur komischen Dichtung. Mit allen komischen Klassikern, mit allen Kapriolen der klassischen Komik. Lieder, Parodien, Knittelverse, Schüttelreime, Sonette...
-
Arte-Film "Jedes Jahr im Juni": Ostmänner sind bessere Liebhaber | TV-Kritik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20130814044211/http://www.fr-online.de/tv-kritik/arte-film--jedes-jahr-im-juni--ostmaenner-sind-bess
Datschen, Westpakete un der Zwangsumtausch. Im Gewand einer Liebesgeschichte erzählt „Jedes Jahr im Juni“ vom Alltag in der DDR. Der Sieg der DDR-Fußballer über die BRD-Mannschaft während der Weltmeisterschaft 1974 ist natürlich im Skript.
-
Arte-Film "Jedes Jahr im Juni": Ostmänner sind bessere Liebhaber | TV-Kritik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20130814044211/http://www.fr-online.de/tv-kritik/arte-film--jedes-jahr-im-juni--ostmaenner-sind-bessere-liebhaber,1473344,23962758.html
Datschen, Westpakete un der Zwangsumtausch. Im Gewand einer Liebesgeschichte erzählt „Jedes Jahr im Juni“ vom Alltag in der DDR. Der Sieg der DDR-Fußballer über die BRD-Mannschaft während der Weltmeisterschaft 1974 ist natürlich im Skript.
-
Stuttgarter-NS-Täter-Buch
http://wir-schroeders.de/abmayr/index.php?nr=04#walter
Die Liste der Stuttgarter NS-Täter ist lang. Mit Ausnahme von Ferdinand Porsche sind fast alle in diesem Buch vorgestellten Täter nahezu unbekannt. Es sind Richter, Ärzte, Unternehmer, Gemeinderäte, Gestapo-Leute, KZ-Aufseher oder Denunzianten.Abmayr
-
Babylon | Bayerische Staatsoper
https://www.staatsoper.de/stueckinfo/babylon/2012-10-27-19-00.html
Die monumentale Großstadt Babylon wird zum Schauplatz eines zivilisatorischen Umbruchs im Moment des Aufeinanderprallens zweier Kulturen: Während die Babylonier noch das Menschenopfer praktizieren, haben die Juden, die hier im Exil festsitzen, es bereits…
-
Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]: Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein (26.1916)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/rheinlande1916/0326
Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]: Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)