3,992 Ergebnisse für: wiedergutmachung
-
Psychiatrie-Geschichte: Wendepunkt 1968
http://www.aerzteblatt.de/archiv/29920
Die Verbrechen der Nationalsozialisten an psychisch Kranken verzögerten zum einen die Reform der Psychiatrie, gleichzeitig setzte das Bedürfnis nach Wiedergutmachung den Reformprozess in Gang. Die „gesellschaftliche Hochdruckzone der 1968er“ war die...
-
Zwangssterilisation in den USA: Die verdrängte Schande - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zwangssterilisation-in-den-usa-die-verdraengte-schande-a-806709.html
Mehr als 60.000 Amerikaner wurden im 20. Jahrhundert auf Geheiß des Staates zwangssterilisiert. Die Nazis nahmen sich das schreckliche Eugenik-Programm zum Vorbild, das erst 1981 endgültig auslief. Jetzt erhalten die Opfer Wiedergutmachung. Vielleicht.
-
Wiesbaden sammelt für Nazi-Raubkunst: Unrecht zum Guten wenden - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/wiesbaden-sammelt-fuer-nazi-raubkunst-unrecht-zum-guten-wenden/10862838.html
Im Museum Wiesbaden hängt ein Gemälde mit der Rückseite zum Publikum. Umgedreht wird es erst, wenn genügend Geld gesammelt wurde. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion soll Wiedergutmachung für den Kunstraub der Nazis geleistet werden.
-
Nach '45: Entnazifizierung, Wiedergutmachung, Strafverfolgung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/conferencereport/id/tagungsberichte-5364
Am 21. März 2014 fand zum dritten Mal das Kolloquium des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln statt. Anspruch der Veranstaltungsreihe ist es, auch den Austausch zwischen Wissenschaft und geschichtlich interessierter Öffentlichkeit zu fördern; im…
-
LeMO Kapitel: Personenkult
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/personenkult.html
Das SED-Regime verherrlicht nach sowjetischem Vorbild die Person Josef Stalins. Seinen 70. Geburtstag am 21. Dezember 1949 inszeniert es mit Aufmärschen und Festveranstaltungen. Lieder, Gedichte, Bilder und Texte preisen den "Genius der werktätigen…
-
LeMO Kapitel: Alleinvertretungsanspruch
http://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/deutsche-frage/alleinvertretungsanspruch.html
Die Bundesrepublik Deutschland erhebt seit ihrer Gründung 1949 den Anspruch, alleinige Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reiches zu sein und die deutschen Interessen zu vertreten. Begründet wird dieser Alleinvertretungsanspruch damit, dass nur in der…
-
LeMO Kapitel: Verhinderte Entstalinisierung
http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/DieZuspitzungDesKaltenKrieges/TeilungDeutschlands/entstalinisierung.html
Auf dem XX. Parteitag der KPdSU im Februar 1956 erklärt der Parteivorsitzende Nikita Chruschtschow die Zeit des Stalinismus für beendet. In einer Geheimrede kritisiert er Parteisäuberungen, Terror und Unterdrückung unter Stalin und verdammt den…
-
LeMO Kapitel: Anfänge der europäischen Integration
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/anfaenge-der-europaeischen-integration.html
Der französische Außenminister Robert Schuman stellt am 9. Mai 1950 einen sensationellen Plan vor: Die gesamte deutsch-französische Kohle- und Stahlproduktion soll in einer Organisation unter internationaler Kontrolle zusammengelegt werden, die den anderen…
-
LeMO Kapitel: Sowjetische Kontrollkommission
http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/JahreDesAufbausInOstUndWest/ZweiStaatenZweiWege/sowjetischeKontrollkommission.html
Nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) aufgelöst. An deren Stelle tritt am 10. Oktober 1949 die Sowjetische Kontrollkommission in Deutschland (SKK). Sie überwacht die…
-
Psychiatrie-Geschichte: Wendepunkt 1968
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=psychiatrie-reform&id=33186
Die Verbrechen der Nationalsozialisten an psychisch Kranken verzögerten zum einen die Reform der Psychiatrie, gleichzeitig setzte das Bedürfnis nach Wiedergutmachung den Reformprozess in Gang. Die „gesellschaftliche Hochdruckzone der 1968er“ war die...