212 Ergebnisse für: wirtschaftssysteme
-
Betriebswirt.co.de - Ihr Betriebswirt Shop
http://www.betriebswirt.co.de
Die Fortbildungsmaßnahme ´´Technischer Betriebswirt IHK´´. 850 prüfungsrelevante Fragen und Antworten, Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Technische Betriebswirte, Kommunikations- und Führungstechnik als Schlüsselqualifikation für Betriebswirte als…
-
RGZM: Wirtschaft und Technik
https://web.rgzm.de/forschung/forschungsfelder/a/article/wirtschaft-und-technik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abgeordnete
http://gruene-fraktion-brandenburg.de/fraktion/abgeordnete/marie-luise-von-halem/
Aktuelle Informationen von Bündnis 90 / Die Grünen im Brandenburger Landtag
-
Mitarbeiter einer Ausländerbehörde: "Es ist lächerlich einfach, eine Abschiebung zu verhindern" | SPIEGEL Plus
https://www.spiegel.de/plus/es-ist-laecherlich-einfach-eine-abschiebung-zu-verhindern-a-feeaa49b-2dff-4a15-9c00-ed6050f45ee2
Das deutsche Abschiebesystem ist ein Desaster, die Mehrzahl der Abschiebungen scheitert. Ein Mitarbeiter einer Ausländerbehörde sagt, woran das liegt und wie er den täglichen Irrsinn erträgt.
-
DeutschlandRadio Berlin - BuchTipp - Christoph Keese: Rettet den Kapitalismus. Wie Deutschland wieder an die Spitze kommt.
http://www.deutschlandradio.de/archiv/dlr/sendungen/buchtipp/254405/index.html
Deutschland - jedenfalls sein westlicher Teil - hat mit seinem Wirtschaftswunder Jahrzehnte lang die Welt beeindruckt, galt als ModellDeutschlandRadio Berlin - BuchTipp - Christoph Keese: Rettet den Kapitalismus. Wie Deutschland wieder an die Spitze kommt.
-
Binnenmigration in der Europäischen Union | bpb
http://www.bpb.de/themen/W3OQHE,0,0,Binnenmigration_in_der_Europ%E4ischen_Union.html
Wer in seinem Heimatland keine Beschäftigung findet, kann heutzutage EU-weit nach Arbeit zu suchen. Die so genannte "Personenfreizügigkeit" garantiert dieses Recht, das noch relativ wenig EU-Bürger wahrnehmen. Um dies zu ändern, hat die EU neue Richt
-
Neue Themen, neue Instrumente, neue Einheit | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG
http://www.ipg-journal.de/kommentar/artikel/neue-themen-neue-instrumente-neue-einheit-414/
Die internationale Gewerkschaftsbewegung ist wieder da. Gut so. Sie wird gebraucht.
-
50 Sachwerte, die Sie gut schlafen lassen - Brückner Michael - Google Books
https://books.google.de/books?id=0rtRAwAAQBAJ&pg=PA105&dq=f%C3%BCnf+fliegeruhr&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiuko6QssPXAhXLKsAKHRubC-AQ6
Investitionen in Sachwerte sind besonders in Zeiten fragiler Wirtschaftssysteme eine optimale Ergänzung zu klassischen Anlagen wie Aktien oder Anleihen. Noch dazu macht das Investieren Spaß. Hat man doch an Briefmarken, Münzen, Wein oder Oldtimern neben…
-
Egon Tuchtfeldt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/egon-tuchtfeldt-1.573349
Th. St. Am 23. August ist in Muri bei Bern der am 27. 11. 1923 in Burg bei Dithmarschen (Schleswig-Holstein) geborene Ökonom Egon Tuchtfeldt gestorben. Er war von 1962 bis 1989 Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Bern. Ein enorm
-
Deutsche Biographie - Hlubek, Franz Xaver Ritter von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116917881.html#ndbcontent
Deutsche Biographie