135 Ergebnisse für: wjs
-
Dorothee Bär - Stark durch ihre Gegensätze | Cicero Online
https://www.cicero.de/innenpolitik/dorothee-baer-brummis-und-gezwitscher/57379
Sie wurde schon heimliche Internetministerin genannt. Aber nun soll sich Dorothee Bär erst mal um Lkw-Fahrer kümmern. Kein Problem. Die CSU-Politikerin liebt Kontraste
-
Eurokrise - Zypern wird für Merkel zum Problem | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/zypern-wird-fuer-merkel-zum-problem/53895
Die Teilenteignung von Spareinlagen in Zypern ist eine Zäsur bei der Eurorettung und für Merkel auch innenpolitisch ein Problem. Zypern ist erst der Anfang, Italien und Spanien könnten schon bald folgen. Der Bundestagswahlkampf könnte noch einmal spannend…
-
Sommaruga mit gutem Ergebnis gewählt | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/bundespraesidentenwahl-premiere-in-bern-1.18437395
Simonetta Sommaruga ist neue Bundespräsidentin. Das Parlament wählte sie mit 181 von 246 möglichen Stimmen. Der neue Vizepräsident Johann Schneider-Ammann erhielt 173 Stimmen.
-
Erfolg der FPÖ - Wiener Verhältnisse bald auch in Berlin? | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/demokratie-oesterreich-kenia-und-das-ende-der-volksparteien/60825
In Österreich hat der Rechtspopulist Norbert Hofer den Vorentscheid bei der Präsidentschaftswahlen mit rund 35 Prozent klar gewonnen. Wenn CDU und SPD so weiter machen, dürfen sie sich nicht darüber wundern, wenn es in Deutschland bald ähnliche…
-
Bundestagswahl 2017 | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahl-2017/
Am 24. September 2017 fand die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. 61,7 Millionen Menschen waren zur Wahl aufgerufen, rund drei Millionen von ihnen zum ersten Mal. Auf dieser Seite informiert die Bundeszentrale für politische Bildung über die Erg
-
Kompostierbare Kleidung: Freitag macht neben Taschen jetzt auch Bio-Mode
http://green.wiwo.de/kompostierbare-kleidung-freitag-macht-jetzt-auch-bio-mode/
Bekannt wurden die Brüder Freitag mit Kult-Taschen aus Lkw-Planen. Jetzt bringen sie kompostierbare Kleidung auf den Markt.
-
Bürgerlicher Extremismus - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/12/06/a0164.nf/text
Formen von Bürgerlichkeit hat es immer gegeben, auch unter der rot-grünen Hegemonie. Doch weiche Stilfragen von einst sind gerade dabei, zu harten Klassenfragen zu werden. In Zeiten der ökonomischen Krise entsteht wieder Klassenbewusstsein
-
Rainer Mausfeld: Warum schweigen die Lämmer?. Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/rainer-mausfeld/warum-schweigen-die-laemmer.html
In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Demokratie in einer beispiellosen Weise ausgehöhlt. Demokratie wurde durch die Illusion von Demokratie ersetzt, die freie öffentliche Debatte durch...
-
Energie-Revolution: Niederländer bauen Fahrradweg aus Solarmodulen
http://green.wiwo.de/energie-revolution-hollaender-bauen-fahrradweg-aus-solarmodulen/
In Nordholland entsteht der erste Strom erzeugende Radweg der Welt – Straßen aus Solarpanelen sollen folgen.
-
Letzter Zeuge aus dem Führerbunker - Für Hitler am Telefon - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/letzter-zeuge-aus-dem-fuehrerbunker-fuer-hitler-am-telefon-1.599829
Rochus Misch war für Hitler als Telefonist, Kurier und Leibwächter im Einsatz. In seinem Bestseller erinnert er sich zurück. Und zwar ruhig und sachlich.