7,026 Ergebnisse für: woanders
-
Rechte Szene hofft auf „Kandel-Effekt“: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/artikel/rechte-szene-hofft-auf-kandel-effekt/
Hintergrund: Für Sonntagnachmittag sind in Kandel wieder zwei Demonstrationen geplant. Hintergrund ist die Tötung der 15-jährigen Schülerin durch ihren Ex-Freund, einen afghanischen Flüchtling. Aber die wirklichen Beweggründe der Organisatoren liegen…
-
Häufiger Irrtum: Massaker war nicht auf dem Tiananmen - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Massaker-war-nicht-auf-dem-Tiananmen-article12939976.html
Der Platz des Himmlischen Friedens in Peking gilt sein dem 4. Juni 1989 als "Platz einer Tragödie". Laut Medienberichten wurden hier von der Armee demonstrierende Studenten brutal niedergeschossen. Jedoch war das Massaker tatsächlich ganz woanders.
-
Skinbleaching in Deutschland: Ist helle Haut wirklich die schönere Haut? | Leben | Themen | PULS
http://www.br.de/puls/themen/leben/bleaching-in-deutschland-helle-haut-dunkle-haut-100.html
In der Schule wird man gehänselt oder gleich beschimpft. Und als schön gelten immer nur die mit möglichst heller Haut. Viele Schwarze greifen deswegen zu Bleaching-Cremes. Dabei liegt das Problem ganz woanders.
-
Ein letztes Mal am Traditionsort: So verabschiedet sich „Rock am Ring“ heute vom Ring - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/rock-am-ring-nuerburgring-eifel-rock-im-park-festival-pfingsten-heute-verabschiedet-sich-rock-am-ring-vom-ring_id_3903708.html
Fast 30 Jahre durfte das Deutschlands Massen-Festival am Nürburgring die Massen begeistern, doch durch einen Eigner-Streit ist Schluss mit dem Traditionsort. Nächstes Jahr schlägt das Musik-Highlight woanders auf. Ein Abschied vom Ring.
-
Türkei kauft S-400-Raketenabwehrsystem in Russland
http://app.handelsblatt.com/politik/international/ruestungspolitik-tuerkei-kauft-s-400-raketenabwehrsystem-in-russland/20316656.html
Deutsche Rüstungsexporte in die Türkei liegen nach Angaben der Bundesregierung wegen der Krise mit Ankara weitgehend auf Eis. Nun geht der Nato-Partner woanders auf große Einkaufstour – und zwar in Moskau.
-
Eine große Nummer (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1039288.eine-grosse-nummer.html
Klaus Huhn war das, was man einen Vollblutjournalisten nennt. Geht nicht gibt’s nicht - das hätte sein Motto sein können. Er prägte das »Neue Deutschland« über Jahrzehnte. Woanders nennt man jemand wie ihn Urgestein.
-
Konfliktforschung - "Ethnien und Religion sind keine Kriegsursachen" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/serie-konfliktforschung-ethnien-und-religion-sind-keine-kriegsursachen-1.792188
Muslime gegen Christen, Schiiten gegen Sunniten, arabische Reitermilizen gegen "Schwarzafrikaner" - in den meisten Kriegen verlaufen die Fronten zwischen Volksgruppen und Religionen. Doch die eigentlich Ursachen liegen woanders, sagt Günther Schlee vom MPl…
-
Blutbad in Ankara: Türkische Regierung macht Verdächtige aus - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Viele-Tote-bei-Anschlag-auf-Friedensdemo-article16112531.html
Die Türkei steht unter Schock: In Ankara werden bei Explosionen Dutzende Demonstranten getötet. Die pro-kurdische Partei HDP macht die Staatsführung verantwortlich, diese wiederum sieht die Verdächtigen ganz woanders. Das Auswärtige Amt warnt derweil.
-
Ein letztes Mal am Traditionsort: So verabschiedet sich „Rock am Ring“ heute vom Ring - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/rock-am-ring-nuerburgring-eifel-rock-im-park-festival-pfingsten-heute-verabschiedet-sich-rock-a
Fast 30 Jahre durfte das Deutschlands Massen-Festival am Nürburgring die Massen begeistern, doch durch einen Eigner-Streit ist Schluss mit dem Traditionsort. Nächstes Jahr schlägt das Musik-Highlight woanders auf. Ein Abschied vom Ring.
-
Van-Allen-Gürtel: Lokale Teilchen sind Quelle für Strahlung um Erde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/van-allen-guertel-lokale-teilchen-sind-quelle-fuer-strahlung-um-erde-a-913253.html
Der Van-Allen-Gürtel umschließt die Erde mit Strahlung. Die geladenen Teilchen stammen von der Sonne und aus den Tiefen des Alls, glaubten Forscher bisher. Jetzt aber zeigt sich, dass die Partikel meist ganz woanders entstehen.