117 Ergebnisse für: xkeyscore
-
PRISM – der Geheimdienst hört mit | heise online
http://www.heise.de/thema/PRISM
News und Hintergründe zum Thema PRISM bei heise online
-
Telefon-Überwachung: Metadaten verraten illegale CIA-Operation - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/telefon-ueberwachung-metadaten-verraten-illegale-cia-operation-a-914470.html
Ein CIA-Team reist nach Italien, entführt einen Verdächtigen nach Ägypten. Dort wird er mehr als ein Jahr lang verhört und gefoltert. Auf der IT-Konferenz Black Hat berichtete ein Reporter jetzt, wie Telefon-Metadaten die CIA-Operation verrieten - und…
-
Wikipedia legt sich mit NSA an (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/829425.wikipedia-legt-sich-mit-nsa-an.html
Es gibt noch gute Nachrichten im NSA-Skandal: Wikipedia hat angekündigt, die Kommunikation zwischen Autoren, Lesern und der Website zukünftig verschlüsseln zu wollen. Damit sollen Daten vor dem Zugriff des amerikanischen Geheimdienstes NSA geschützt…
-
Alte Spionage-Vereinbarungen mit USA und GB aufgehoben | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Alte-Spionage-Vereinbarungen-mit-USA-und-GB-aufgehoben-1929262.html
Zwei alte Vereinbarungen mit den USA und Großbritannien über Spähaktionen in Deutschland wurden aufgehoben. Laut Experten können die früheren Alliierten auch in Zukunft völlig legal auf deutschem Boden spionieren.
-
Squeaky Dolphin: GCHQ analysiert Facebook und YouTube - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140228083849/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/squeaky-dolphin-gchq-analysiert-facebook-u
Mit Daten aus sozialen Netzwerken sagt der britische Geheimdienst Unruhen voraus, mit Apps wie "Angry Birds" können Nutzer gezielt ausgeforscht werden: Neue Snowden-Dokumente enthüllen Details über die Internetüberwachung von GCHQ und NSA.
-
Hayden: Ex-NSA-Direktor wollte Snowden auf Todesliste setzen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/michael-hayden-ex-nsa-chef-setzt-snowden-scherzhaft-auf-todesliste-1.1786640
Internet-Überwachung: Ex-NSA-Chef Michael Hayden verspottet Whistleblower Edward Snowden - er denke darüber nach, ihn auf eine Todesliste zu setzen.
-
NSA: Wie der Geheimdienst mit dem System Treasuremap Daten sammelt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-wie-der-geheimdienst-mit-dem-system-treasuremap-daten-sammelt-a-991496.html
Die NSA und ihre Verbündeten sammeln unzählige Informationen über das Internet. In der Datenbank Treasuremap tragen sie alles ein, was sie wissen - zum Spionieren und Angreifen. Es ist die Generalstabskarte für den Cyberwar.
-
William Binney als Zeuge im NSA-Untersuchungsausschuss - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/william-binney-als-zeuge-im-nsa-untersuchungsausschuss-a-979062.html
Der NSA-Ausschuss im Bundestag hat zum ersten Mal einen ehemaligen Mitarbeiter des US-Geheimdienstes befragt. Mehr als 30 Jahre lang arbeitete William Binney für die Behörde. Vor den Parlamentariern zeichnete er ein gruseliges Bild.
-
Squeaky Dolphin: GCHQ analysiert Facebook und YouTube - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140228083849/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/squeaky-dolphin-gchq-analysiert-facebook-und-youtube-a-945919.html
Mit Daten aus sozialen Netzwerken sagt der britische Geheimdienst Unruhen voraus, mit Apps wie "Angry Birds" können Nutzer gezielt ausgeforscht werden: Neue Snowden-Dokumente enthüllen Details über die Internetüberwachung von GCHQ und NSA.
-
GCHQ: Britischer Geheimdienst spionierte Millionen Yahoo-Webcams aus | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-02/gchq-yahoo-spionage
Das GCHQ-Programm Optic Nerve hat über Jahre Millionen von Standbildern aus Webcam-Chats von Yahoo abgegriffen. Darunter waren auch Bilder mit sexuellen Darstellungen.