275 Ergebnisse für: zellulärer

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1458/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/188239/Emmanuelle-Charpentier-Pathogenen-auf-der-Spur

    Die französische Mikrobiologin Prof. Dr. Emmanuelle Charpentier – seit 2015 Direktorin des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie in Berlin – steht nun vor einer weiteren Aufgabe: Sie wird zusätzlich zur Institutsführung die von der...

  • Thumbnail
    http://www.myscience.ch/de/wire/faellt_die_zellreinigung_aus_entsteht_muskelschwaeche-2013-unibas

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bing.com/search?q=cellular+automaton+source+code

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-bielefeld.de/kommunikation/archiv/bestaende/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.psoriasis.co.de

    BIOMARIS Hautcreme 50 Milliliter, Efficacy of Ayurveda In The Management of Psoriasis als Buch von Manojkumar Shamkuwar, Lalchand Jaiswal, LACTEL Nr. 6 Ichthyol Shampoo 100 Milliliter, Hans Karrer Lipolotion MikroSilber, 500 ml, Evidence-Based…

  • Thumbnail
    http://www.uni-heidelberg.de/einrichtungen/mk/veranstaltungen/marsilius_vorlesungen.html

    Das Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg hat zum Ziel, das Gespräch zwischen verschiedenen Wissenschaftskulturen (z.B. den Geistes- und Naturwissenschaften) zu fördern sowie disziplinübergreifende Forschungsprojekte zu initiieren und zu…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140711112128/http://www.bio-pro.de/magazin/wissenschaft/archiv_2007/index.html?lang=de&artikeli

    Das BMBF gibt Richtlinien zur Förderung von "Partnern der Forschungseinheiten Systembiologie - FORSYS-Partner" bekannt.

  • Thumbnail
    https://innovationen-sachsen-anhalt.de/pl/gabbert-4494

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/129764

    Patienten, die an einer chronischen nichtbakteriellen interstitiellen Entzündung der Harnblasenwand (IC) erkrankt sind, stehen unter enormem Leidensdruck. Schmerz und Harndrang mit bis zu 60 Toilettengängen tags und nachts führen nicht selten in die...



Ähnliche Suchbegriffe