9,944 Ergebnisse für: zerstã¶rung

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=115015

    Als Bronchiektasen bezeichnet man eine permanente Dilatation von Bronchien und Bronchiolen als Folge einer Zerstörung der Muskulatur und des elastischen Bindegewebes. Am häufigsten beginnt die Erkrankung mit einer Einengung des Bronchialbaums durch...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090624023621/http://www.erz.be.ch/site/archaeologie

    Die Aufgabe des Archäologischen Dienstes ist es, archäologische Denkmäler durch Schutzmassnahmen vor der Zerstörung zu bewahren oder sie, wo dies nicht möglich ist, umfassend zu erforschen und zu dokumentieren.

  • Thumbnail
    http://www.afghan-aid.de/buddha.htm#Bedeutung

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/menschen/sicherheit/feuerwehr/organisation/feuerwachen/sektion-fuenf.html

    In der Hauptfeuerwache Hernals stehen eine Löschbereitschaft, ein Rüstlöschfahrzeug, ein Großtanklöschfahrzeug und Wechselaufbauten zur Verfügung.

  • Thumbnail
    http://www.infranken.de/regional/coburg/Zerstoerung-und-Schaulustige-in-Coburgs-Innenstadt;art214,287124

    Das Feuer in Coburg ist gelöscht. Nach Angaben von Stadtsprecher Michael Selzer handelt es sich um die schlimmste Brandkatastrophe in der jüngeren Stadtgeschichte.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/hinterzarten-einzigartigem-hochmoor-droht-die-zerstoerung--8594917

    Das 70 Hektar große Hochmoor zwischen Hinterzarten und Titisee ist ein Eldorado für Naturliebhaber und Wanderer. Es gilt als eines der wertvollsten Moore in Mitteleuropa. Doch es droht Gefahr.

  • Thumbnail
    http://www.german-navy.de/kriegsmarine/ships/destroyer/zerstorer1936amob/z33/history.html

    The German Kriegsmarine, Z33 History, Zerstörer 1936A (Mob), Z33, Zerstörer 1943 - 1961, Zerstörer 1936A (Mob) class

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20100128024445/http://www.erz.be.ch/site/archaeologie

    Die Aufgabe des Archäologischen Dienstes ist es, archäologische Denkmäler durch Schutzmassnahmen vor der Zerstörung zu bewahren oder sie, wo dies nicht möglich ist, umfassend zu erforschen und zu dokumentieren.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080621221659/http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/421/126227/print.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160511225301/http://www.gelderblom-hameln.de/juden/friedhoefe/friedhoefe2.html

    Die Geschichte Hamelns in der NS-Zeit und in der Nachkriegszeit.



Ähnliche Suchbegriffe