193 Ergebnisse für: zurückzurufen
-
„Sie haben uns das Leben gerettet“ - DER SPIEGEL 41/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14906647.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medien: Unter anderen Umständen - Das Versprechen - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-unter-anderen-umstaenden-das-versprechen_id_5284140.html
Eine Jugendliche ist in einen DJ verknallt und haut für ihn immer wieder aus einem Internat ab. Dieses Mal kehrt sie aber nicht mehr zurück. Die ZDF-Krimireihe „Unter anderen Umständen“ geht weiter.
-
-
»Liberal im besten Sinne« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25591
Zum Tod des Historikers und Zeitzeugen
-
Holocaust-Gesetz: "Verleugnung der polnischen Rolle im Holocaust" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-02/holocaust-gesetz-polen-international-kritik
Das polnische Holocaust-Gesetz wird international kritisiert. "Wahnsinn", sagt eine Holocaust-Überlebende. Israel spricht von Geschichtsbeschönigung.
-
Song Contest: Das Siegerlied aus der Schublade « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/popco/570255/Song-Contest_Das-Siegerlied-aus-der-Schublade
Ihm sollte Song-Contest-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut danken: dem Dänen John Gordon. Von ihm stammt der Song, mit dem sie gewann.
-
Eurovision Song Contest - Für Lenas Erfolgskomponisten ist der Sieg „surrealistisch“ – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Lena-Ein-Star-fuer-Oslo-aus-Hannover/Fuer-Lenas-Erfolgskomponisten-ist-der-Sieg-surreal
Das Siegerlied aus der Schublade: Für Lena Meyer-Landruts Erfolgskomponisten John Gordon und Julie Frost ist der Sieg beim Eurovision Song Contest „surrealistisch“.
-
Automobile: Heiße Luft - DER SPIEGEL 4/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13683802.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Achern / Oberkirch Gerteis-Figuren prägen Achern Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
http://www.bo.de/lokales/achern-oberkirch/gerteis-figuren-praegen-achern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prius-Rückruf: Das steckt hinter dem Brems-Debakel bei Toyota - WELT
http://www.welt.de/motor/article6329398/Das-steckt-hinter-dem-Brems-Debakel-bei-Toyota.html
Um Energie zu sparen, speichern Hybridautos die Kraft, die beim Bremsen freigesetzt wird. Dieses Prinzip wurde in Kombination mit dem ABS-System jetzt dem Toyota Prius zum Verhängnis. Bislang berichteten allerdings nur drei deutsche Fahrer von einer…