7,693 Ergebnisse für: zwangsarbeit
-
Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.
http://www.tczew-witten.de/index.html?/breise_rm02.html
Selbstdarstellung des Freundschaftsvereines Tczew-Witten e. V., Bürgerverein zur Förderung der Städtepartnerschaft und der gemeinsamen Aktivitäten zwischen Witten und Tczew.
-
Zwangsarbeit: DDR-Opferberbände fordern Entschädigung von Bahn | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/94897/31-05-2014/zwangsarbeit-ddr-opferberbaende-fordern-entschaedigung-von-bahn
Viele westliche Unternehmen profitierten von Zwangsarbeit in der DDR. Jetzt kommen neue Einzelheiten über Strafen, Unfälle und schlechte Ernährung der Häftlinge ans Licht.
-
ZEITGESCHICHTE: Freiwillige Zwangsarbeit? - DER SPIEGEL 23/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-57223307.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwangsarbeit europäisch erinnern - Geschichtswerkstatt Europa
https://web.archive.org/web/20130225103416/http://www.geschichtswerkstatt-europa.org/themen-details/items/zwangsarbeit-europaeisch-erinnern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederkrüchten: Erinnerung an die Toten vom Lüsekamp
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/viersen/erinnerung-an-die-toten-vom-luesekamp-aid-1.6487787
Im Dezember 1944 wurden 3000 Roermonder zur Zwangsarbeit nach Deutschland gebracht. 14 Jungen und Männer wurden im Lüsekamp erschossen. Ihren Weg gehen
-
Düsseldorf: Franklinstraße erinnert an Krieg und Zwangsarbeit
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/pempelfort/franklinstrasse-erinnert-an-krieg-und-zwangsarbeit-aid-1.4813028
Freitag wird in der VHS eine Ausstellung eröffnet. Und noch im Frühjahr soll der Ausbau der "Grünen Oase" beginnen. An der Franklinstraße geht es voran:
-
Zwangsarbeit: DDR-Häftlinge mussten für Ikea schuften - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/zwangsarbeit-ddr-haeftlinge-mussten-fuer-ikea-schuften/6586614.html
"Es musste unter schlechtesten Bedingungen Zwangsarbeit geleistet werden": DDR-Häftlinge bauten für den schwedischen Konzern Möbel. Ikea ahnte etwas – ließ sich damals aber belügen.
-
Rezension zu: J-D. Steinert: Deportation und Zwangsarbeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=20462
Rezension zu / Review of: Steinert, Johannes-Dieter: : Deportation und Zwangsarbeit. Polnische und sowjetische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und im besetzten Osteuropa 1939–1945
-
Ikea-Sofa im DDR-Knast Waldheim fabriziert
https://www.volksstimme.de/nachrichten/deutschland_und_welt/meinung_und_debatte/814737_Ikea-Sofa-im-DDR-Knast-Waldheim-fabrizier
Der Möbelkonzern Ikea hat nach Angaben einer schwedischen TV-Dokumentation jahrelang Möbel aus Zwangsarbeit auch von politischen DDR-Häftlingen im sä...
-
Schule erhält Zuschuss | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/archiv/region/schwarzwald-baar-heuberg/triberg/art1360186,3492674
Triberg (flu) Das Thema „Zwangsarbeit“ soll in einem lokal-historischen Ansatz in einem besonderen Projekt am Triberger Gymnasium behandelt werden. Dabei geht e