Meintest du:
Zwangsarbeit6,942 Ergebnisse für: zwangsarbeiter
-
Zwangsarbeiterlager in Blankenfelde: Ein Ort des Schreckens - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/pankow/zwangsarbeiterlager-in-blankenfelde-ein-ort-des-schreckens/11744276.html
Im Norden Pankows waren im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeiter untergebracht, die nicht mehr arbeitsfähig waren. Eine Initiative setzt sich dafür ein, auf dem ehemaligen Lagergelände einen Gedenkort einzurichten.
-
Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter | bpb
http://www.bpb.de/izpb/239456/zwangsarbeiterinnen-und-zwangsarbeiter
Mit dem fortschreitenden Krieg herrschte ein eklatanter Mangel an Arbeitskräften in der deutschen Wirtschaft. Daher hatte das NS-Regime bereits nach dem "Polenfeldzug" die etwa 300.000 polnischen Kriegsgefangenen als Arbeitskräfte in Deutschland eing
-
Stolpersteine in Zuffenhausen: Erinnerung an ermordete Zwangsarbeiter - Zuffenhausen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stolpersteine-in-zuffenhausen-erinnerung-an-ermordete-zwangsarbeiter.a828ae41-05c9-4712-9f4c-3bfae25e20fc.html
Während des Zweiten Weltkrieges waren auf der Schlotwiese zahlreiche Zwangsarbeiter untergebracht. Sie mussten unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten. Viele von ihnen sahen ihre Heimat nie wieder.
-
Zeitzeugen-App - Berliner Geschichtswerkstatt
http://www.berliner-geschichtswerkstatt.de/app.html
Zwischen 1938 und 1945 musste eine halbe Million Zwangsarbeiter – Männer, Frauen und Kinder – in Berliner Fabriken, Dienststellen und Haushalten arbeiten. Die Zeitzeugen-App ermöglicht eine multimediale Spurensuche. Mit Interviewausschnitten, Fotos und…
-
Massaker 1945: Junge Frauen, von der SS mit Genickschuss ermordet - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article190004063/Massaker-1945-Junge-Frauen-von-der-SS-mit-Genickschuss-ermordet.html
Mehr als 200 Zwangsarbeiter, zumeist Frauen, suchten bei Kriegsende 1945 Zuflucht im Sauerland. Doch die SS spürte sie auf. Jetzt haben Archäologen die Zeugnisse von drei Massakern freigelegt.
-
JÜDISCHE ZWANGSARBEITER UND IHRE DIENSTHERREN - DER SPIEGEL 20/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46173497.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Zwangsarbeiter - Abgründe am Gleis - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ddr-zwangsarbeiter-abgruende-am-gleis-1.2957943
Nicht nur Ikea: Auch bei der Reichsbahn der DDR mussten Strafgefangene Zwangsarbeit leisten. Eine Entschädigung will die Deutsche Bahn nicht zahlen.
-
Historische Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Die letzte Ruhestätte: Auf dem „Friedenshügel“ liegen Täter und Opfer | shz.de
http://www.shz.de/deutschland-welt/politik/die-letzte-ruhestaette-auf-dem-friedenshuegel-liegen-taeter-und-opfer-id9743771.html
Soldaten, Zwangsarbeiter und NS-Schergen: Sie alle liegen nebeneinander auf dem Friedhof in Flensburg. Viele NS-Verbrecher begingen Selbstmord, viele Soldaten und Flüchtlinge hätten aber nicht sterben müssen.
-
An den Stelen der Hessentaler KZ-Gedenkstätte werden 200 neue Schilder befestigt | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/art1188139,2848813
Die Gedenkstätten-Initiative hat die Aufarbeitung der Geschichte des KZ Hessental wieder ein Stück vorangebracht. 70 Jahre nach dem Eintreffen der ersten Zwangsarbeiter sind die Namen fast aller Opfer bekannt.
-
Auch DDR-Zwangsarbeiter fordern Entschädigung - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article468967/Auch-DDR-Zwangsarbeiter-fordern-Entschaedigung.html
35 Verbände der Geschädigten kämpfen um die Einrichtung einer Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft II"