76 Ergebnisse für: zweikeimblättrige
-
„Prunkwinden“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Prunkwinden&diff=53012247&oldid=53011234
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Vogelbeere“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Vogelbeere&diff=34954075&oldid=34932418
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Vogelbeere“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Vogelbeere&diff=32947341&oldid=32946118
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Farn- und Blütenpflanzen der Ostfriesischen Inseln
http://www.natosti.uni-oldenburg.de/pflanzen/01_1_bluetenpflanzen.html
Die Flora der Ostfriesischen Inseln umfasst nach derzeitigem Stand 874 Arten. Die Ostfriesischen Inseln gehören zum Wattenmeer, dessen Flora heute, sieht man von neu einwandernden Arten bzw. Neophyten ab, als vollständig erfasst gelten kann.
-
BAUMWOLLE
https://web.archive.org/web/20090429142240/http://geo.bildungszentrum-markdorf.de/fortbildung/pages/BAUMWOLLE.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trochidae - Kreiselschnecken / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_trochidae.htm
Trochidae (Kreiselschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresschnecken, deren Gehäuse bei manchen Arten an einen Spielkreisel erinnert