2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Anthroposophische Medizin: Blick über den Tellerrand
http://www.aerzteblatt.de/archiv/115596/Anthroposophische-Medizin-Blick-ueber-den-Tellerrand
Peter Heusser, seit 2009 Inhaber des Gerhard-Kienle-Lehrstuhls für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin an der Universität Witten/Herdecke, hat mit diesem Buch seine akademische Visitenkarte abgegeben. Wer sicher ist, selbst...
-
Spasman: Wiederentdecktes Spasmolytikum
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=8953
Spasman® war in der ehemaligen DDR ein häufig angewandtes und bewährtes Spasmolytikum, das nach der Wende vom Markt verschwand und erst jetzt wieder zur Verfügung steht. Der wesentliche Bestandteil des Präparates ist Demelverin, ein Abkömmling des...
-
Sexueller Missbrauch: Runder Tisch diskutiert Hilfemöglichkeiten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/84555/Sexueller-Missbrauch-Runder-Tisch-diskutiert-Hilfemoeglichkeiten
„Betroffene sexuellen Missbrauchs brauchen die gesellschaftliche Anerkennung ihrer Leiden, sie brauchen materielle Entschädigung, und sie brauchen bessere Zugänge zu Psychotherapie und Beratung.“ Das forderte Christine Bergmann,...
-
Ausbildung: Studium der Psychotherapie-Wissenschaft
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=48622
Sigmund-Freud-Privatuniversität startet in Wien. Erstmals in Europa wird in Wien ein Vollstudium der Psychotherapiewissenschaft angeboten. Nach der Akkreditierung durch das österreichische Wissenschaftsministerium startet die...
-
Gewählt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/44702/Gewaehlt
Prof. Dr. med. Thomas Loew (43), Extraordinarius für den Schwerpunkt Psychosomatik an der Medizinischen Klinik II der Universität Regensburg, wurde zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM,...
-
Gewählt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34997/Gewaehlt
Diplom-Volkswirt Dr. rer. pol. Frank Rippel (46), Vorstand der Stiftung kreuznacher diakonie, Bad Kreuznach, ist zum neuen Vorsitzenden der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., Mainz, gewählt worden. Stellvertretender Landesvorsitzender...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/39521/Gestorben
Prof. Dr. med. Bernfried Leiber, Kinderarzt und Professor für Dokumentation, klinische Nosologie und Semiotik, Frankfurt/Main, starb am 16. August im Alter von 84 Jahren. Leiber hatte Medizin in Berlin, Leipzig und Jena studiert. Bei Jussuf Ibrahim...
-
Der plötzliche Säuglingstod: Säuglingstod durch mütterliches Amalgam
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=45963
Ein kanadischer Rechtsmediziner veröffentliche 1989, dass er bei zwei Kindstodleichen im Atemzentrum des Stammhirns 2000 ppm Quecksilber gefunden hätte. Keim (2) bestätigte im Jahr 2000 bei 93 Kinderleichen mit über 7 ng/g Quecksilber im Gehirn eine...
-
RU 486: Schlußstrich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=5902
Der Hoechst-Konzern hat sich von seinem wohl umstrittensten Produkt, der sogenannten Abtreibungspille RU 486, getrennt. Wie der französische Hersteller des Medikaments, Roussel Uclaf, bekanntgab, hat das Unternehmen alle Rechte ohne finanzielle...
-
Zeugen Jehovas: Kritik am Transfusionsverbot nimmt zu - Schlecht recherchiert
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31231
Von einem Artikel im DÄ erwarte ich mehr Sachlichkeit. Er ist sehr schlecht recherchiert. Zwar sind die juristischen Darlegungen korrekt, ansonsten zeigen die Verfasser, dass sie voller Vorurteile sind und keine Erfahrung im klinischen Umgang mit...