1,262 Ergebnisse für: Zeitvertreib
-
Trauer um Stéphane Charbonnier: Er hätte gelacht - taz.de
https://www.taz.de/Trauer-um-Stphane-Charbonnier/!152575/
Er war das Gesicht von „Charlie Hebdo“. Und der Verteidiger. Seine Freundin findet, Stéphane Charbonnier müsse neben Voltaire und Zola ruhen.
-
Doppelt genäht hält auch bei Bernina besser | NZZ
http://www.nzz.ch/doppelt-genaeht-haelt-auch-bei-bernina-besser-1.18093610
Der Nähmaschinenhersteller besitzt seit zwanzig Jahren eine Fabrik in Thailand. Dort lässt er zunehmend komplexere Arbeiten verrichten. Firmeninhaber Hanspeter Ueltschi referiert am SEF über Markterschliessung.
-
Mozarts "Don Giovanni" unter Herbert von Karajan: Die Rätsel bleiben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1986/41/die-raetsel-bleiben/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Fear City - Manhattan 2 Uhr nachts - Trailer, Kritik, Bilder und Infos zum Film
http://www.prisma.de/filme/Fear-City-Manhattan-2-Uhr-nachts,281061
Atmosphärisch dichter, nach bewährtem Muster inszenierter Thriller um einen Psychopathen, der in New York Striptease-Tänzerinnen und Prostituierte mitunter b...
-
Berching: Il parnaso confuso / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2016/N-2016-il-parnaso-confuso.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computerspieler Danny Le erhält Sportlervisum - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/computersportler-die-wollen-nicht-nur-spielen-1.1742687
Der Kanadier Danny Le erhält in den USA das Sportlervisum P-1A. Damit wird der eSport herkömmlichem Sport gleichgestellt.
-
Goat Simulator - So dumm, dass es wieder clever ist - GameStar
http://www.gamestar.de/artikel/goat-simulator-so-dumm-dass-es-wieder-clever-ist,3034357.html
Als Amok-Ziege eine Kleinstadt verwüsten: Das klingt völlig idiotisch, ist es auch, macht aber viel mehr Spaß, als es machen dürfte. Braucht die Welt...
-
Von Machtgier und Völlerei | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/von-machtgier-und-voellerei-1.18667894
Mit 33 Romanen erzählt der Literaturwissenschafter die Weltgeschichte. Ein tollkühnes Unterfangen, das nur teilweise gelingt.
-
Wer hebt Ennos Platten-Schatz?
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/wer-hebt-ennos-platten-schatz_aid-823400
. Lieselotte (genannt Lilo) Spielhagen muss eine große Zuneigung zum letzten Wohnort Dudweiler und dessen Menschen verspürt haben.
-
: Rundgang durch die Akademie Düsseldorf
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/451902/rundgang-durch-die-akademie-dusseldorf
Künstler haben Erfolg, wenn sie auffallen. Doch wie machen sie das? Hier die wichtigsten Strategien - beobachtet in der Kunstakademie Düsseldorf.