Meintest du:
Begräbnisstätten98,624 Ergebnisse für: begräbnisstätte wissenswertes wissenswertes info friedhöfe
-
RKI - Archiv 2012 - Syphilis in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2011
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/48/Art_01.html
Der Bericht im Epidemiologischen Bulletin 48/2012 beschreibt die Situation der gemeldeten Erkrankungen in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2011. Berichtet wird von einem Anstieg der Inzidenz im Jahr 2010 in 12 und im Jahr 2011 in 11 von 16 Bundesländern.…
-
RKI - Archiv 2014 - Indien ist poliofrei
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2014/03/Art_03.html
Mit einer massiven Impfkampagne ist Indien die Ausrottung der Kinderlähmung (Poliomyelitis) gelungen, berichtet das Epidemiologische Bulletin 3/2014. Der Erfolg Indiens, das lange Zeit als das schwierigste Land für die Ausrottung der Kinderlähmung galt,…
-
RKI - Archiv 2012 - Großer Gastroenteritis-Ausbruch durch eine Charge mit Noroviren kontaminierter Tiefkühlerdbeeren in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen in Ostdeutschland, 09 - 10/2012
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/41/Art_02.html
Zwischen dem 19.9. und dem 7.10.2012 ereignete sich in fünf ostdeutschen Bundesländern der bisher größte lebensmittelbedingte Ausbruch von akuter Gastroenteritis. Betroffen waren überwiegend Kinder und Jugendliche sowie Betreuungspersonal von…
-
RKI - Navigation - Kann in der Schwangerschaft und Stillzeit geimpft werden?
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_AllgemeineFragen/FAQ08.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - Archiv 2012 - Epidemiologisches Bulletin 45/2012
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/Ausgaben/45_12.pdf
Antibiotikaresistenz: Fallbericht des Nachweises eines multiresistenten Klebsiella-pneumoniae-Isolates Publikationshinweise: Neue Empfehlung der KRINKO zu Hygienemaßnahmen bei Infektion oder Besiedlung mit multiresistenten gramnegativen Bakterien Neues…
-
RKI - Mitglieder
http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/ZES/Mitglieder/mitglieder_node.html
Mitglieder
-
RKI - 2012 - Todesfälle nach Hantavirus-Infektionen im Yosemite-Nationalpark
http://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2012/13_2012.html
Nach Aufenthalten im Yosemite-Nationalpark im Sommer 2012 sind inzwischen mindestens acht US-amerikanische Besucher am sogenannten Hantavirus-induzierten Pulmonalen Syndrom (HPS) erkrankt, drei von ihnen starben. HPS wird durch eine Infektion mit…
-
RKI - Wissenschaftlicher Beirat für Public Health Mikrobiologie - Wissenschaftlicher Beirat für Public Health Mikrobiologie
http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/WissBeirat_PH/WissBeirat_PH_Inhalt.html
Für die effektive Bekämpfung von Infektionskrankheiten in Deutschland ist es erforderlich, die unterschiedlichen infektionsepidemiologischen Aktivitäten zu koordinieren und durch die Bildung oder den Ausbau von Netzwerken zu verstärken. Die für die…
-
RKI - Liste der Mitglieder des Arbeitskreises Blut
http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/AK_Blut/Mitglieder/Mitglieder_node.html
Liste der Mitglieder des Arbeitskreises Blut
-
RKI - Pressemitteilungen - Vegetarische Ernährung auf Verschreibung? Ernährung ist Thema der 2. Ausgabe des neuen Journals für Gesundheitsmonitoring
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2016/18_2016.html
Wie häufig ist die vegetarische Ernährungsweise in Deutschland, und wie ist diese Ernährungsform aus Public-Health-Sicht zu bewerten? Wie gut ist die Bevölkerung in Deutschland mit Vitamin D und Folat versorgt? Wie hoch ist der Anteil derjenigen, die mit…