2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Die verlorene Kunst des Heilens. Anstiftung zum Umdenken
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48955
Ärztliches Handeln: Begegnung mit den Patienten Bernard Lown: Die verlorene Kunst des Heilens. Anstiftung zum Umdenken. Mit einem Geleitwort von Ulrich Gottstein und einem Gespräch mit Bernard Lown auf CD. 2., erweiterte und illustrierte Auflage....
-
Gericht erkennt Sehnenscheidenentzündung als Berufskrankheit...
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=1&nid=25520&s=Berufskrankheit&s=Gericht&s=Sehnenscheidenentz%FCndung&s=als&s=erkennt
Göttingen - Bei Arbeitnehmern, die überwiegend am Computer arbeiten, kann eine Sehnenscheidenentzündung als Berufskrankheit anerkannt werden. Nach einem jetzt...
-
Gemeinsamer Bundesausschuss: Mehr Befugnisse für Psychotherapeuten
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=187284&s=munz
Auch Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten dürfen demnächst Leistungen zur Soziotherapie, medizinischen Rehabilitation und Krankenhausbehandlung sowie Krankentransporte verordnen. Das hat der Gemeinsame...
-
Hans Blömer: Der Patient im Mittelpunkt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/141289/Hans-Bloemer-Der-Patient-im-Mittelpunkt
Prof. Dr. med. Hans Blömer, ehemaliger Direktor der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität (TU) München, feierte am 29. Mai seinen 90. Geburtstag. Seine kardiologische Weiterbildung erhielt...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=1986
Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. mult. Wilhelm Doerr, ehemaliger Direktor des Pathologischen Instituts der Universität Heidelberg, starb am 21. Mai im Alter von 81 Jahren. Doerr, der in Heidelberg und Marburg Medizin studierte, 1939 promoviert wurde,...
-
Zu Ehren von Friedrich Loeffler: Ärztetags-Sonderstempel
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=&id=31852&p=
Das stilisierte Porträt von Friedrich Loeffler (1852–1915) ziert den Sonderstempel, der aus Anlass des 105. Deutschen Ärztetages (28. bis 31. Mai) in Rostock herausgekommen ist. Das Motiv des Ärztetags-Sonderstempels wurde auf Vorschlag des Leiters...
-
Eiweißspeicherkrankheit – Psiram
https://www.psiram.com/ge/index.php/Eiwei%C3%9Fspeicherkrankheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon: Psycho-Berufe
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=50006
Der ärztliche Psychotherapeut ist ein Arzt mit einer Psychotherapie-Weiterbildung. Dazu gehören der Arzt mit der Zusatzbezeichnung „Fachgebundene Psychotherapie“ und der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Ein Arzt mit der...
-
Die verschiedenen Gesichter der Histaminintoleranz – Konsequenzen für die Praxis: Tabakrauch ist bedeutende Histaminquelle
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=56048
Nachdem wir vor Jahren auf die Fährte der Histaminintoleranz gestoßen sind, überblickt unsere Praxis zahlreiche Patienten mit Histaminintoleranz. Zum sehr aufschlussreichen Aufsatz noch folgende Ergänzungen: - In vielen Fällen genügt eine…
-
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur - Grundlagenforschung II
https://web.archive.org/web/20110912045036/http://www.thueringen.de/de/tmbwk/wissenschaft/forschung/forschungsfoerderung/forschu
Freistaat Thüringen - Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur