34,728 Ergebnisse für: quatmannsburg » hauptvermessungsübung » ima » geoinformation » bauwesen

  • Thumbnail
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Raumbeobachtung/Raumabgrenzungen/StadtGemeindetyp/StadtGemeindetyp_node.html

    Der Stadt- und Gemeindetyp des BBSR ordnet die Einheitsgemeinden und Gemeindeverbände in die Kategorien Groß-, Mittel-, Kleinstädte und Landgemeinden. Der Stadt- und Gemeindetyp wurde erstmals im Jahr 2003 im Rahmen einer Untersuchung zum Stadtumbau…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120702150359/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/B/richtlinien-fuer-planungswettbewerbe.html

    Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat per Erlass vom 21.11.2008 die neuen Richtlinien für Planungswettbewerbe mit Wirkung vom 1.1.2009 für den Bundesbau verbindlich eingeführt und die Länder gebeten, die RPW 2008 auch für…

  • Thumbnail
    //www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/WohnenImmobilien/Wohnungsmarktprognosen/Fachbeitraege/Prognose2030/Prognose2030.html?nn=445310

    In vielen Regionen ist auch in den nächsten Jahren von einer stabilen bzw. wachsenden Wohnungsnachfrage auszugehen. Ein Teil der regionalen Wohnungsmärkte muss dagegen in Zukunft mit Nachfragerückgängen rechnen. Dies ist zentrales Ergebnis der aktuellen…

  • Thumbnail
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/FP/ZB/Auftragsforschung/2NachhaltigesBauenBauqualitaet/2009/VglGuetesiegel/Endbericht.pdf

    Vergleich des Systems des deutschen Gütesiegels Nachhaltiges Bauen mit internationalen Systemen - Endbericht

  • Thumbnail
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/WohnenImmobilien/Immobilienmarktbeobachtung/ProjekteFachbeitraege/Wohneigentum/01_start.html?nn=

    Das Thema Wohneigentum gewinnt vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung für die Vermögensbildung und die Altersvorsorge vieler Haushalte weiter an Bedeutung. Fachbeitrag: Juni 2009

  • Thumbnail
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/FP/ExWoSt/Forschungsfelder/2004undFrueher/ErschliessenVonGenossenschaftspotenzialen/Modellvorhaben/Muenchen/Muenchen.html?nn=430172

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.camillo-sitte-lehranstalt.at

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kfztech.de/kfztechnik/alternativ/hybridtechnik.htm

    Was versteht man unter Hybridtechnik? - Unterschied zzwischen seriellem und parallelem Hybriden. Unterschied Microhybrid, Mildhybrid, Vollhybrid, Pluginhybrid mit Beispielen von Honda, Bosch und BMW

  • Thumbnail
    http://www.lgl-bw.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.innovations-report.de/html/berichte/architektur_bauwesen/bericht-59056.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe