3,066 Ergebnisse für: ärmsten
-
Uranförderung in Niger: Der gelbe Fluch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uranfoerderung-in-niger-der-gelbe-fluch-a-686763.html
Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…
-
"Die haben die Leute ja umgebracht" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uranfoerderung-in-niger-der-gelbe-fluch-a-686763-3.html
Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…
-
Die reichsten Fünf besitzen mehr als die ärmsten 12,6 Millionen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/die-reichsten-fuenf-besitzen-mehr-als-die-aermsten-12-6-millionen-a-959220.html
Der Wohlstand in Großbritannien ist extrem ungleich verteilt: Die reichsten fünf Familien haben ein größeres Vermögen als die ärmsten 12,6 Millionen Einwohner des Inselstaats zusammen, berichtet die Hilfsorganisation Oxfam - und fordert ein…
-
Novo - Nahrungsmittelspekulation: Regulierung ohne Substanz
https://www.novo-argumente.com/artikel/nahrungsmittelspekulation_regulierung_ohne_substanz
Nach langjährigen Kampagnen von NGOs und Politik schränkt die EU nun die Nahrungsmittelspekulation gesetzlich ein. Überzeugende wissenschaftliche Beweise für deren Schädlichkeit existieren jedoch nicht. Alexander Horn vermutet einen moralisierenden…
-
Startseite - Kindernothilfe
http://www.kindernothilfe.at
Die Kindernothilfe Österreich setzt sich für in Armut lebende Kinder in den ärmsten Regionen in zahlreichen Ländern Afrikas. Asiens und Lateinamerika ein. Wir sorgen für genügend zu Essen, Ausbildung, Schutz vor Ausbeutung und Missbrauch.
-
Protest gegen Staats- und Regierungschefs: Kopenhagen-Fiasko entsetzt Umweltschützer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,668093,00.html
"Floppenhagen! Brokenhagen!" Umweltschützer und Hilfsorganisationen sind vom Uno-Gipfel enttäuscht. Der vorgeschlagene Mini-Kompromiss der 30 führenden Staaten empört sie maßlos - für die ärmsten Länder der Welt sei das "eine Katastrophe", die Millionen…
-
Startseite - Kindernothilfe
https://www.kindernothilfe.at/
Die Kindernothilfe Österreich setzt sich für in Armut lebende Kinder in den ärmsten Regionen in zahlreichen Ländern Afrikas. Asiens und Lateinamerika ein. Wir sorgen für genügend zu Essen, Ausbildung, Schutz vor Ausbeutung und Missbrauch.
-
Beruf Arzt: Interplast Germany - Medizin - Gesellschaft - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/beruf_arzt_die_geschichte_des_heilens/pwieinterplastgermanychirurgiefuerdieaerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beruf Arzt: Interplast Germany - Medizin - Gesellschaft - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/beruf_arzt_die_geschichte_des_heilens/pwieinterplastgermanychirurgiefuerdieaermstenderwelt100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuldenerlass der G8-Staaten, 14.06.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Entwicklungspolitik/schulden-g8.html
Keine Beschreibung vorhanden.