346 Ergebnisse für: ›supranationalen
-
Voelkerrecht.co.de - Ihr Voelkerrecht Shop
http://www.voelkerrecht.co.de
Satellitenfernerkundung im Völkerrecht als Buch von Tilo Klinner, Vom Völkerrecht zum Weltrecht, Fallrepetitorium Völkerrecht, Das Papstthum und das Völkerrecht als Buch von Peter Resch, Verfassung - Völkerrecht - Kulturgüterschutz. als Buch von,
-
Im Namen des Besonderen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2258327
Im Namen des Besonderen
-
SCHATTENBLICK - ITALIEN/012: EU-Spardiktat gibt "Los von Rom"-Sezessionisten neuen Auftrieb (Gerhard Feldbauer)
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/ausland/paei0012.html
SCHATTENBLICK POLITIK AUSLAND ITALIEN/012: EU-Spardiktat gibt 'Los von Rom'-Sezessionisten neuen Auftrieb (Gerhard Feldbauer) - EU-Spardiktat gibt 'Los von Rom'-Sezessionisten neuen Auftrieb - Lega-Chef Bossi droht
-
AfD: Björn Höcke macht Stimmung gegen Homosexuelle - Gerechtigkeit - bento
https://www.bento.de/politik/afd-bjoern-hoecke-macht-stimmung-gegen-homosexuelle-a-00000000-0003-0001-0000-000002398159
Fast ein Jahr lang war es um Björn Höcke ziemlich still. Die AfD ist eine rechte Partei, ihr Thüringer Landeschef steht noch weiter rechts von…
-
Novo - Die Antipolitik ist nicht alternativlos
https://www.novo-argumente.com/artikel/die_antipolitik_ist_nicht_alternativlos
Auf der Diskussionsveranstaltung „Dem Laster keine Chance?“ im Frankfurter Presseclub diskutierte Novo-Redaktionsleiter Johannes Richardt mit Monika Frommel, Michael Keiner und Zé do Rock über aktuelle Formen der Bevormundungspolitik. Wir veröffentlichen…
-
Das Demokratiedefizit der Europäischen Union. Geschichtswissenschaftliche Perspektiven | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/2008/Article=292
Die Frage nach der demokratischen Legitimation der Europäischen Union gehört zu den Hauptproblemen der politik- und rechtswissenschaftlichen Europa-Forschung. Daher erstaunt es, dass die Geschichtswissenschaft in dieser Debatte bislang sehr wenig präsent…
-
Art. 104a GG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/gg/104a.html
(1) Der Bund und die Länder tragen gesondert die Ausgaben, die sich aus der Wahrnehmung ihrer Aufgaben ergeben, soweit dieses Grundgesetz nichts anderes...
-
Koalition: Merkel will „gemeinsame europäische Armee" - WELT
https://www.welt.de/politik/article774093/Merkel-will-gemeinsame-europaeische-Armee.html
Was vor wenigen Jahren undenkbar war, könnte bald Realität sein: Eine europäische Armee. Auch die SPD hält an der Idee als „Fernziel" fest und hält nationale Armeen für Relikte des vergangenen Jahrhunderts. Mut macht den Sozialdemokraten dabei der Euro.
-
Handlungsformen der EU-Eigenverwaltung beim direkten Vollzug des EU-Rechts (und im Europäischen Verwaltungsverbund) | FÖV
https://web.archive.org/web/20160304205241/http://www.foev-speyer.de/de/forschung/programmbereiche/europaeischer-verwaltungsraum/handlungsformen-der-eu-eigenverwaltung.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildungsstandards in der Berufsbildung
http://bildungsstandards.qibb.at/show_km_v2?achse_senkrecht_id=100338&achse_waagrecht_id=100339
Keine Beschreibung vorhanden.