5,092 Ergebnisse für: 1570
-
Spätrenaissance-Philosophie in Deutschland 1570-1650: Entwürfe zwischen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=j_bH82P-LW4C&pg=PA383&dq=Samuel+Rachel+1628&hl=de&ei=gv09TKPqJ5CRjAe9irD4Aw&sa=X&oi=book_result&
Der Sammelband führt den Begriff der 'Spätrenaissance-Philosophie' für diejenigen intellektuellen Strömungen in Deutschland bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts ein, die sich als Erben der- vor allem italienischen- Renaissance fühlten und dennoch deren…
-
Darmstadt, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Babenhausen, : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/stadt-darmstadt-und-landkreise-darmstadt-dieburg-und-gross-gerau/inschrift/nr/di049-0217.html#content
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laurentius Rodomannus (1570 Mich.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100028911
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Geschichte Ostfrieslands bis 1570 / Klopp, Onno | Geschichte Ostfrieslands bis 1570 / Klopp, Onno
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10019951_00007.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Hessen: Landkreise: Lahn-Dill-Kreis: Städte und Gemeinden: Dillenburg
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Hessen/Landkreise/Lahn-Dill-Kreis/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/Dillenburg/
Dillenburg liegt in Ausläufern des Rothaargebirges am Rande des Westerwalds direkt an der A45. Die Stadt wurde 1254 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Um 1570 befand sich Wilhelm-von-Oranien in Dillenburg im Exil und organisierte von dort den…
-
Fuggerzeitungen als Ergebnis von italienisch-deutschem Kulturtransfer 1552–1570
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/qfiab/90-2010/0169-0224
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119876973
Paul Zeidler wird als Sohn eines lutherischen Predigers in Schwarzhofen (Lkr. Schwandorf) geboren, besucht die städtische Lateinschule in Amberg und studiert 1567-68 Theologie in Jena. Als Kantor kehrt er 1570 kurzzeitig in seine Heimatstadt zurück.…
-
Geschichte der Abtei Lichtenthal
http://abtei-lichtenthal.de/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgenseite: Burgruine/Schloss Mitterfels
http://burgenseite.de/html/mitterfels.html
Bilder und Beschreibung der Burgruine Mitterfels
-
Biografie von Bernhard von Miltitz (1570-1626)
http://saebi.isgv.de/pnd/121772632
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.