188,174 Ergebnisse für: 2 jh
-
Matricul der landtagsfähigen G - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-21120
Digitale Sammlungen. Matricul der landtagsfähigen Güter in der Provinz Westphalen / Vincke, Ludwig v.. [S.l], [19. Jh.]
-
Der Barockbogen (Der Geigenbogen, Teil I)
https://www.corilon.com/shop/de/info/barockbogen.html
Der Barockbogen als Teil einer musikalischen Revolution: Geigenbau, Musik und Bogenbau im 17. und 18. Jh.
-
Handschriften / Augustinus de consensu euangelistarum - Aug. perg. 98
https://digital.blb-karlsruhe.de/blbhs/content/titleinfo/20662
Handschriften. Augustinus, Aurelius: Augustinus de consensu euangelistarum - Aug. perg. 98. [S.l.], [1. Drittel des 9. Jh.]
-
Handschriften / Hrabani Mauri de uniuerso libri I-XI - Aug. perg. 96
http://digital.blb-karlsruhe.de/blbhs/Handschriften/content/titleinfo/192270
Handschriften. Hrabanus <Maurus>: Hrabani Mauri de uniuerso libri I-XI - Aug. perg. 96. [S.l.], [9./10. Jh.]
-
Jesuitenkirche.co.de - Ihr Jesuitenkirche Shop
http://www.jesuitenkirche.co.de
Für-Bitten, Heiliggeistkirche auch Jesuitenkirche genannt, errichtet Mitte des 18.Jh. 1000, Die Belgischen Jesuitenkirchen als Buch von Joseph Braun, Altar der Jesuitenkirche, Mannheim/Deutschland 1000 Teile Lege-Größe 48 x 64 cm, PublicPress Stadtplan…
-
Digitalisierter Bestand der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/13335/
Tiroler Landreim und Wunschspruch von allerlei Welthändeln, Werkleuten und Gewerben : zwei tirolische Gedichte des XVI. Jh.
-
Engel - Vermittler, Begleiter, Verführer
http://www.2dbild.ch/engel/index.php?page=haupt5/unter1/sub4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MS-B-146 - In usum ex quattuor - Titel - Handschriften - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-313044
Handschriften. MS-B-146 - In usum ex quattuor [Pseudo-] Ammonii / Zacharias <Chrysopolitanus>. Altenberg, Zisterzienserabtei (?), [12. Jh., 4. Viertel]
-
Stadt Hildesheim, Dom, Vgl : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/hildesheim/inschrift/nr/di058-0067.html
Die Inschriften der Stadt Hildesheim
-
St. Kathrein Kirche
https://web.archive.org/web/20161203061933/https://www.merano-suedtirol.it/de/hafling-voeran-und-meran-2000/betrieb/st-kathrein-
Die romanische St. Kathrein Kirche mit gotischer Apsis stammt aus dem 13. Jh., weist gut erhaltene Fresken aus dem 14. Jh. auf und besitzt einen spätgotischen Tiroler Flügelaltar (nur durch eine Öffnung im Portal zu besichtigen). Zur Geschichte: Vermutlich…