260 Ergebnisse für: 20.05.19_
-
Mobilfunkbetreiber: T-Mobile bemängelt LTE-Freuqenzauktion in Österreich
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/mobilfunkbetreiber-t-mobile-bemaengelt-lte-freuqenzauktion-in-oesterreich/8587
Die österreichische Regulierungsbehörde RTR will im Rahmen einer Versteigerung im Herbst Frequenzen neu vergeben. T-Mobile stellt nun die Ausgangsbedingungen in Frage. Es geht um mehrere Millionen Euro.
-
Neue Unabhängigkeit: Schäuble will keine Banken mehr im BaFin-Verwaltungsrat
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/neue-unabhaengigkeit-schaeuble-will-keine-banken-mehr-im-bafin-verwaltungsrat/62
Ausgewiesene Akademiker statt Broker mit Hintergedanken: Wolfgang Schäuble will die Finanzaufsicht BaFin unabhängiger von den großen Banken machen und deren Mitglieder aus dem Verwaltungsrat ausschließen.
-
Xiaomi und Huawei ziehen davon: Apple ist in China nur noch die Nummer drei
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/xiaomi-und-huawei-ziehen-davon-apple-ist-in-china-nur-noch-die-nummer-drei/121
Einheimische Marken laufen Apple in China den Rang ab: Gleich zwei Smartphone-Hersteller, Xiaomi und Huawei, überholen den US-Riesen im zweiten Quartal. Xiaomi bietet hochwertige Smartphones deutlich günstiger als Apple.
-
Währungen: Deutsche Bank nicht mehr weltgrößter Devisenhändler
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/waehrungen-deutsche-bank-nicht-mehr-weltgroesster-devisenhaendler
Die Deutsche Bank war neun Jahre lang der weltgrößte Devisenhändler – das ist nun vorbei. Die Citigroup hat die Deutsche Bank in diesem Jahr hinter sich gelassen. Doch der Titel hat ohnehin an Glanz verloren.
-
Jürgen Wasem: Jens Spahn setzt den Gesundheitspapst vor die Tür
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitsoekonom-rausgeschmissen-von-jens-spahn-gesundheitspapst-wasem-muss-a
Gesundheitsminister Jens Spahn wirft den Gesundheitsökonomen Jürgen Wasem aus seinem wissenschaftlichen Beirat. Auch andere Kritiker fliegen raus.
-
Silvesternacht in Finnland: Auch in Finnland und Schweden gab es Übergriffe auf Frauen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/silvesternacht-in-finnland-auch-in-finnland-und-schweden-gab-es-uebergriffe-au
In der Silvesternacht sind auch in Finnland und Schweden Frauen sexuell belästigt worden. Die Fälle erinnern an die schockierenden Geschehnisse in Köln. Zu den Verdächtigen zählen Asylbewerber.
-
Diesel-Debatte: Hamburger Datenschützer fordert Blaue Plakette zur Kontrolle von Diesel-Fahrverboten
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/diesel-debatte-hamburger-datenschuetzer-fordert-blaue-plakette-zur-kontrolle-vo
Für die Kontrolle von Diesel-Fahrverboten setzt das Bundesverkehrsministerium auf die automatische Erfassung von Autokennzeichen. Ein Datenschützer lehnt das ab.
-
Microsoft dürfte sich wundern: Nokia plant Rückkehr als Handy-Designer
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/microsoft-duerfte-sich-wundern-nokia-plant-rueckkehr-als-handy-designer/120519
Einst war Nokia Weltmarktführer bei Mobiltelefonen. Doch dann verloren die Finnen den Anschluss an Apple und Samsung – und verkauften alles an Microsoft. Doch es bahnt sich ein schnelles Comeback an.
-
Mike Manley wird neuer Vorstandschef bei Fiat
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/mike-manley-dieser-mann-ist-die-neue-nummer-eins-bei-fiat/22830526.html?ticke
Fiat ernennt einen neuen Vorstandschef: Mike Manley, Chef der Geländewagen-Tochter Jeep, übernimmt die Rolle seines Mentors Sergio Marchionne.
-
Nationalpark Tumucumaque: Sisyphos-Arbeit im Regenwald
http://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/nationalpark-tumucumaque-sisyphos-arbeit-im-brasilianischen-regenwald/2073715
Der Förster Christoph Jaster soll in Brasilien eines der größten Regenwald-Schutzgebiete der Welt überwachen. Ein kaum zu bewältigende Aufgabe.